Sie sind hier
E-Book

Rauchen als Gesundheitsproblem - Rauchen am Arbeitsplatz

Stand 2007

AutorHelene Warkentin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638006613
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Bremen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist mittlerweile bekannt, dass der Arbeitgeber seit dem 31. Mai 2001 zum ersten Mal verpflichtet wurde, die nichtrauchenden Beschäftigten vor den Gesundheitsgefahren des Passivrauchens zu schützen. Nach einem langen Klageweg hat sich das Gesetz nun endlich durchgesetzt. Auf diesen Beschluss mussten Nichtraucher lange warten! Durch das neue Gesetz wurden die Passivraucher nun glücklicherweise vom Rauch der Aktivraucher befreit. Doch wie kam es zu diesem Gesetz, wie sieht die Umsetzung des Nichtraucherschutzgesetzes im Betrieb aus und welche gesundheitlichen Schäden resultieren durch das Einatmen des Rauches? Gibt es gesundheitliche Unterschiede durch Aktivrauchen bzw. Passivrauchen? Um meine Fragestellungen in dieser Arbeit systematisch zu analysieren, möchte ich folgendermaßen vorgehen: Als erstes gehe ich allgemein auf die Epidemiologie ein, um einen groben Überblick über das Rauchverhalten zu geben. Da das Rauchen bestimmte Gesundheitsschäden hervorruft, beschäftige ich mich anschließend damit. Zum Schluss gehe ich auf die wirtschaftliche Betrachtung des Nichtraucherschutzes am Arbeitsplatz und auf die Umsetzung des Nichtraucherschutzes im Betrieb ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...