Sie sind hier
E-Book

Aktien- und Bondmärkte in China

AutorAndreas Sandner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783656345916
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachstehende Ausarbeitung behandelt die geschichtliche Entwicklung sowie die heutigen Strukturen des chinesischen Aktien- und Bondmarktes und die Unterschiede zum europäischen Markt mit besonderen Hinblick auf die Kapitalmarktentwicklung in China und Europa während der weltweiten Finanzkrise seit 2007. Der europäische und der chinesische Aktien- und Bondmarkt weisen wenige Gemeinsamkeiten auf. Dies betrifft sowohl die geschichtliche Entwicklung, die Marktstrukturen, die auf und mit den Märkten verfolgten Ziele als auch das Marktverhalten in Krisenzeiten. Infolgedessen erweist sich in der Praxis der chinesische Kapitalmarkt als interessanter Markt für nationale und internationale Anleger. Trotzdem gibt es kaum empirische Analysen über die Marktstrukturen, da ausländischen Investoren der Zugang zum Markt, wenn überhaupt, nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist. Der chinesische Kapitalmarkt ist im Gegensatz zum europäischen Kapitalmarkt stärker abgeschottet und dadurch den Auswirkungen globaler Kapitalmarkteffekte kaum ausgesetzt. Der europäische Kapitalmarkt hingegen weist eine offene Ausrichtung auf, wodurch sich die internationale Finanzkrise vor allem an den Aktienmärkten früh negativ auswirkte. Nichtsdestotrotz ist festzustellen, dass China und sein Kapitalmarkt den Auswirkungen der internationalen Krise unterworfen sind, da über den Außenhandelskanal rezessive Effekte in die chinesische Wirtschaft getragen werden. Hier führt insbesondere die Schwäche importierender Länder zum Wegbrechen der Absatzmärkte vieler chinesischer Unternehmen, die auf den Export von Waren angewiesen sind. Dieser Umstand beeinflusst den chinesischen Kapitalmarkt und hier insbesondere den Aktienmarkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...