Sie sind hier
E-Book

Die Darstellung des Krieges in Filmen von Stanley Kubrick

AutorNatalie Buch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783638033510
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 'The war was evil, and the soldiers and civilians were its victims. [...] It obviously is emotionally intense and offers great visual possibilities. And it's full of irony, depending on the war. ' Stanley Kubrick (1987) Stanley Kubrick hat sich in vier seiner insgesamt dreizehn Spielfilme explizit dem Thema des Krieges zugewandt und in weiteren zwei spielt der Krieg eine wichtige Rolle. Dennoch wird von Kubrick nicht behauptet, er sei für seine Kriegsfilme bekannt. Denn der Krieg steht bei ihm nicht im Vordergrund, sondern bildet vielmehr nur die Basis für seine Themen. Welche Themen dies sind und wie sie auf der dramatischen Grundlage des Krieges behandelt werden, dieser Fragestellung widmet sich die Arbeit. Stanley Kubrick hat sich immer für die Geschehnisse in der Welt interessiert und sich seine eigene Meinung darüber gebildet. Zwar versucht er nicht, diese dem Publikum aufzuzwängen, aber alle seine Filme enthalten Botschaften, die dazu bewegen sollen, sich über elementare Verhaltensweisen des Menschen Gedanken zu machen. Hierin liegt ein weiterer Grund für sein immer wiederkehrendes Interesse an der Thematik des Krieges. Der Krieg stellt für Kubrick zudem eine Möglichkeit dar, Sujets schneller und spannender zu entwickeln, als es in alltäglichen Situationen möglich wäre. Die Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte des Kriegsfilms, gefolgt von einem Abriss über Stanley Kubricks Filmschaffen. In der exemplarische Analyse von Kubricks Filmen werden visuelle und thematische Elemente herausgestellt. Anhand dessen eruiert die Autorin typische Themen des Regisseurs und ihre Problematisierung auf der Plattform des Krieges.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...