Vorwort | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 7 |
Einleitung der Herausgeber | 9 |
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben | 12 |
1. Einleitung | 12 |
2. Vertrauen als Basis für jede wirtschaftliche Betätigung | 13 |
3. Das Vertrauen gegenüber dem Finanzdienstleistungssektor | 16 |
4. Das Vertrauens in Unternehmen und Institutionenund deren Leistungen durch Verlässlichkeit fördern | 20 |
5. Fazit | 25 |
Literatur | 25 |
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern | 27 |
1. Ursprünge der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern | 27 |
2. Das 19. Jahrhundert | 32 |
2.1 Industrialisierung durch Technologisierung | 35 |
Erreichbarkeit | 37 |
Bearbeitungskapazität | 38 |
Bewertungstechniken | 39 |
Bemessungsgrundlage | 41 |
Ausfallwahrscheinlichkeit | 42 |
Verlustquote | 44 |
Beispiel: | 45 |
Zwischenfazit | 46 |
2.2 Weiterentwicklung und Ausblick | 48 |
Literatur | 49 |
Datenschutz bei Direktmarketingund Bonitätsprüfung | 50 |
1. Kundendaten im Spannungsfeld der Interessen | 50 |
2. Datenschutz beim Direktmarketing | 53 |
3. Bonitätsprüfungen als Bedingung zeitgemäßen Handelns | 55 |
4. Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Bonitätsprüfung | 58 |
5. Fazit | 61 |
Literatur | 62 |
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern– Informationsprobleme und die Suche nach Vertrauensankern | 63 |
1. Ein bewegter und bewegender Markt | 63 |
1.1 Der Tatbestand | 63 |
1.2 Fortschreitende Ausdifferenzierung | 65 |
1.3 Universalbanken, Spezialisierte Banken und„Nonbanken“ | 67 |
1.4 Autobanken als Pioniere | 69 |
1.5 Die Fragen | 69 |
2. Volkswirtschaftliche Bedeutung der PoS Kreditfinanzierung | 70 |
2.1 Einzelwirtschaftliche Vorteile | 70 |
2.2 Gesamtwirtschaftliche Vorteile | 71 |
2.3 Das grundlegende Informationsproblem | 71 |
2.4 Die Notwendigkeit von Bonitätsinformationen | 72 |
3. Institutionalisierung: Differenzierung ist notwendig | 73 |
3.1 Einige Vorüberlegungen | 73 |
3.2 Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern:Markt, Kooperation oder eigene Bank | 74 |
Literatur | 76 |
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen | 78 |
1. Prozessoptimierung und Umsatzausweitung statt Risikoreduktion | 78 |
Schnellere Entscheidungen durch Kreditscoring | 79 |
Anwendung differenzierterer, fallspezifischerer Kundenstrategien | 80 |
Reduzierte Ablehnungsquoten durch trennschärfere Scores | 81 |
2. Methodische Weiterentwicklungen zu Nichtkunden,Mehrkreditnehmerfällen und bereits negativen Antragstellern | 85 |
2.1 Verfeinerter Einbezug von Nichtkunden in Scorekartenentwicklungen | 85 |
2.2 Optimierte Bonitätsanalyse bei Mehrkreditnehmerfällen | 88 |
2.3 Spezielle Scorekarten für Negativfälle | 89 |
3. Fazit | 91 |
Literatur | 92 |
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG | 93 |
1. Einleitung | 93 |
2. Kundenstruktur und Point of Sale | 94 |
3. Finanzierungslösungen | 96 |
3.1 Leasing | 97 |
3.1.1 Was ist Leasing? | 97 |
3.1.2 Welche Vertragsarten gibt es? | 98 |
3.2 Darlehensvertrag | 99 |
3.2.1 Was ist ein Darlehen? | 99 |
3.2.2 Welche Vertragsarten gibt es? | 100 |
3.3 Die große Frage: Leasing oder Darlehen? | 100 |
4. Prozess der Datenverarbeitung, der Risikosteuerung und der Genehmigung | 104 |
4.1 Prozess der Datenerhebung und Verarbeitung | 104 |
4.1.1 Vertragsdaten | 104 |
4.1.2 Kundendaten | 105 |
4.2 Prozess der Risikosteuerung | 106 |
4.2.1 Kundendaten | 106 |
4.2.2 Objekt- und Vertragsdaten | 109 |
4.3 Entscheidungsprozess | 111 |
4.3.1 Automatisch (Systementscheidung) | 112 |
4.3.2 Manuell (Individualentscheidung) | 112 |
4.3.3 Automatische versus manuelle Entscheidung | 113 |
4.3.4 Nach der Entscheidung | 113 |
5. Kritische Erfolgsfaktoren | 114 |
6. Ausblick | 115 |
Literatur | 116 |
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess von öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern | 117 |
1. Einführung | 117 |
2. Abgrenzung von Risiko und Risikopolitik | 118 |
2.1 Gesellschaftsrechtliche Betrachtung | 118 |
2.2 Aufsichtsrechtliche Betrachtung | 119 |
3. Auswirkungen auf den Risikomanagementprozess | 122 |
3.1 Risikoanalyse | 122 |
3.1.1 Gesellschaftsrechtliche Betrachtung | 122 |
3.1.2 Aufsichtsrechtliche Betrachtung | 126 |
3.2 Risikosteuerung | 129 |
3.2.1 Gesellschaftsrechtliche Betrachtung | 129 |
3.2.2 Aufsichtsrechtliche Betrachtung | 134 |
3.3 Risikokontrolle | 136 |
3.3.1 Gesellschaftsrechtliche Betrachtung | 136 |
3.3.2 Aufsichtsrechtliche Betrachtung | 136 |
4. Ausblick | 137 |
Literatur | 138 |
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen – neue Wege im Forderungsmanagement gehen | 142 |
1. Renaissance der Privatkunden in einem schwierigen Marktumfeld | 142 |
Geringer Stellenwert des Forderungsmanagement trotz Buy & Hold-Risiko | 143 |
2. Traditionelle Sichtweisen im Risiko- und Forderungsmanagement bei Banken im Privatkundengeschäft | 144 |
Differenzierte Kundenbearbeitung im heutigen Firmenkundengeschäft | 146 |
3. Auswirkungen der traditionellen Sichtweise auf die Kundenwertbetrachtung bei Problemkrediten | 146 |
3.1 Die meisten Verbraucher mit Zahlungsstörungen„gesunden“ wirtschaftlich | 148 |
3.2 Aus der Intensiv- und Sanierungsbetreuung für ein kundenwertabhängiges Forderungsmanagement lernen | 149 |
4. Paradigmenwechsel im Risiko- und Forderungsmanagement von morgen | 152 |
4.1 Kundenwertabhängige Mahnsteuerung (Szenario 1) | 153 |
4.2 Spezielle Mahn-Scores ermöglichen eine effiziente und differenzierte Kundenbearbeitung | 155 |
4.3 Betreuung von Risikokunden in der Abwicklung (Szenario 2) und Zusammenarbeit mitspezialisierten Dienstleistern im Forderungsmanagement (Szenario 3) | 157 |
4.4 Mit Inkasso-Scoring die Leistungsfähigkeit der Abwicklung steigern | 158 |
5. Exkurs: Kundenwertabhängiges Forderungsmanagement ist bereits weitgehend gelebte Praxis in den skandinavischen Ländern | 159 |
6. Kritische Würdigung – lohnt sich der Aufwand? | 160 |
7. Fazit | 162 |
Literatur | 163 |
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation – über IT-Architekturen und andere Grausamkeiten | 164 |
1. Einleitung | 164 |
Stadtplanung und IT-Architektur | 165 |
2. IT-Architekturentwurf | 168 |
2.1 Einflussfaktoren für den Architekturentwurf | 169 |
IT-Strategie | 169 |
Unternehmensweite IT-Architektur | 170 |
Ist-Architektur | 171 |
Anforderungen erheben | 172 |
2.2 Der Architekturentwurf | 173 |
Prinzip 1: Teile-und-herrsche | 175 |
Prinzip 2: Geringe Kopplung und hohe Kohäsion | 175 |
Prinzip 3: So-einfach-wie-möglich | 176 |
Prinzip 4: Entwurf-durch-Wiederverwendung | 176 |
Prinzip 5: Modellierung in der Sprache der Fachdomäne | 176 |
2.3 Inhalte der IT-Architektur | 177 |
3. Typische Architekturen | 178 |
3.1 Eine kurze Geschichte der IT-Architekturen | 178 |
3.2 Serviceorientierte Architektur (SOA) | 180 |
3.3 Cloud Computing | 183 |
4. Beispielhafter Architekturentwurf für eine Kreditapplikation zur Fremdfinanzierung | 184 |
4.1 Geschäftsstrategie | 184 |
4.2 Ist-Analyse der vorhandenen IT | 184 |
4.3 IT-Strategie | 185 |
4.4 Unternehmensweite IT-Architektur | 185 |
4.5 Anforderungen | 186 |
4.6 Architekturentwurf | 189 |
5. Theorie und Praxis | 193 |
5.1 Komplexität wird unterschätzt | 193 |
5.2 Anforderungen ändern sich | 194 |
5.3 Personalauswahl | 195 |
6. Ausblick | 195 |
Literatur | 197 |
Informationelle Selbstbestimmung 2.0 –Verbraucher verbessern die Datenlagedes Risikomanagers durch objektive Bonitätsinformationen | 198 |
1. Einleitung | 198 |
2. Die Anforderungen der Risiko- und Ertragsbewertung im Kundenlebenszyklus | 200 |
2.1 Akquisitionsphase | 201 |
2.2 Antragssituation – Neukunden | 201 |
2.3 Bestandsmanagement | 202 |
2.4 Abwicklung/Inkasso | 203 |
2.5 Zwischenfazit | 205 |
3. Verbesserung der Datenlage im Kundenlebenszyklus für Risikomanager durch informationelle Selbstbestimmung 2.0 | 206 |
4. Fazit | 210 |
Literatur | 211 |
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen – ein Plädoyer für ein Pflichtfach Wirtschaft anallgemeinbildenden Schulen | 212 |
1. Einführung | 212 |
2. Unzureichendes Wissen über das Gebiet Wirtschaft | 214 |
3. Das Interesse junger Menschen an wirtschaftlichen Sachverhalten | 216 |
4. Ökonomische Bildung durch das Schulfach Wirtschaft | 218 |
5. Hinführen zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld mithilfe einer Prepaid-Kreditkarte | 222 |
6. Fazit | 224 |
Literatur | 225 |
Zusammenfassung | 226 |
Glossar | 229 |
Die Herausgeber | 240 |
Die Autoren | 241 |