Sie sind hier
E-Book

Wirtschaftspsychologie

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl466 Seiten
ISBN9783621278898
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis45,99 EUR
Das umfassende Handbuch zur Wirtschaftspsychologie deckt ein breites Spektrum an Wirtschaftsthemen ab, wobei der Schwerpunkt immer auf dem spezifisch Psychologischen liegt. Die Beiträge sind kurz und prägnant, aber umfassend und informativ - auch für Fachfremde verständlich geschrieben. Es geht - um nur einige Beispiele zu nennen - um Arbeitszeiten und Arbeitslosigkeit, um Preiswahrnehmung, Markenbildung und Konjunkturindikatoren, um Einstellungsmessung in der Marktforschung, das Verhalten von Klein- und Großaktionären an der Börse oder Investitionsentscheidungen, um Kundenzufriedenheit, Werbewirkung oder Technikfolgenabschätzung. Das Spektrum ist breit, das Handbuch immer von Nutzen, ob für Studium oder Praxis, ob für Leser von der Psychologie oder der Wirtschaft her kommend, denn ein Glossar in der Art eines Minilexikons zu psychologischen Fachbegriffen sowie ein ausführliches Sachwortverzeichnis und zahlreiche Querverweise ermöglichen das schnelle Nachschlagen und erleichtern es, sich fachlich Zusammenhänge zu erarbeiten.

Prof. Dr. Dieter Frey lehrt Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Prof. Dr. phil. Dr. rer. pol. h.c. Lutz von Rosenstiel war beinahe 30 Jahre lang Lehrstuhlinhaber der Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Seine Forschungsschwerpunkte lagen in der Markt- und Werbepsychologie sowie in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Lutz von Rosenstiel wurde mit dem Deutschen Psychologenpreis ausgezeichnet und ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er starb 2013. Prof. Dr. Carl Graf Hoyos ist Emeritus für Arbeits- und Organisationspsychologie der Technischen Universität München. In der Forschung lagen seine Schwerpunkte in der Arbeits- und Verkehrspsychologie. Prof. Hoyos war zudem lange Jahre geschäftführender Herausgeber der Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...