Sie sind hier
E-Book

Das Bilderbuch-Buch

Sprache, Kreativität und Emotionen in der Kita fördern

AutorTimm Albers
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl136 Seiten
ISBN9783407293404
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
»Eine Kindheit ohne Bücher wäre keine Kindheit«, stellte schon Astrid Lindgren fest. Timm Albers nimmt diese Aussage in seinem Bilderbuch-Buch beim Wort und gibt zahlreiche Tipps und Impulse für ihren Einsatz in Kindertageseinrichtungen. Erzieher/innen erfahren in diesem Buch, wie Bilderbücher die Entwicklung von Kindern positiv beeinflussen, wie sie die Bilderbuchbetrachtung abwechslungsreich und sprachförderlich gestalten können und wie die Familie in die frühpädagogische Arbeit einbezogen werden kann. Begleitet werden die einzelnen Kapitel von vielen Bilderbuch-Tipps für Kinder von null bis sechs Jahren. Der Autor stellt anschaulich dar, welche Bedeutung Bilderbücher für die Entwicklung von Literacy in Krippe und Kindergarten haben, und erklärt, welchen Einfluss sie auf von Sprache, Kognition, soziale und emotionale Kompetenzen oder die Herausbildung von Werten haben. Erzieher/innen erhalten außerdem einen Einblick in Methoden zum Umgang mit Bilderbüchern in der Kita - vom dialogischen Bilderbuchlesen zum gemeinsamen Erzählen bis hin zum kreativen Spielen mit Büchern.

Dr. Timm Albers ist Professor für Inklusive Pädagogik an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Inklusion in Kitas und Grundschulen, Spracherwerb und alltagsintegrierte Sprachförderung sowie in interdisziplinären Frühförderung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
1 Einleitung10
1.1 Zur Bedeutung von Bilderbüchern10
1.2 Bilderbücher und Literacy18
1.3 Aufbau und inhaltlicher Überblick24
2 Bilderbücher im Altersverlauf26
2.1 Bilderbücher für die Kleinsten (null bis drei Jahre)26
2.2 Bilderbücher im Kindergarten (drei bis sechs Jahre)29
3 Mit Bilderbüchern wachsen34
3.1 Sprache34
3.2 Zweitspracherwerb39
3.3 Kognition45
3.4 Soziale und emotionale Entwicklung49
3.5 Werte61
4 Interaktion mit Bilderbüchern70
4.1 Dialog und Identität70
4.2 Dialogisches Bilderbuchlesen73
4.3 Vom dialogischen Lesen zum Erzählen77
4.4 Geschichten spielen82
4.5 Spiele(n) mit Büchern83
5 Einbindung von Eltern87
5.1 Elternschaft im Wandel87
5.2 Möglichkeiten der Elternbildung89
5.3 Bilderbücher in der Familie93
6 Gute Praxis100
6.1 Ohne Spielzeug, aber mit Büchern100
6.2 Sprachförderung mit Bilderbüchern107
6.3 Einsatz von Bilderbüchern am Beispiel von »Der Grüffelo« und »Oh, wie schön ist Panama«121
Literatur131
Liste der im Buch genannten (Bilder)Bücher134

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...