Sie sind hier
E-Book

Kunstpädagogik im Museum

Begriffe - Theorien - Grundlagen

AutorFabian Hofmann
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl149 Seiten
ISBN9783170305847
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Wie lässt sich die kunst- und museumspädagogische Arbeit denken? Von welchen empirischen Befunden und theoretischen Konzepten aus soll sie arbeiten? Das Buch liefert Grundlagenwissen zum Gegenstand der Kunstpädagogik im Museum (Kunstwerk, Ausstellungsobjekt, Exponat ...) und zur darauf bezogenen pädagogischen Handlung (Bildung, Kommunikation, Interaktion ...). Es verarbeitet dafür die Ergebnisse zahlreicher empirischer Studien zur Kunstvermittlung und zieht daraus Konsequenzen für die praktische Tätigkeit im Handlungsfeld. Das Buch wendet sich sowohl an Praktiker, die eine fachliche Orientierung suchen, als auch an jene, die theoretisch an Fragen und Konzepten der Museums- und Kunstpädagogik arbeiten.

Prof. Dr. Fabian Hofmann studierte Kunstpädagogik und Kunstgeschichte, war freiberuflicher Reise- und Museumsführer und später Abteilungsleiter Bildung an der Schirn Kunsthalle Frankfurt. Er lehrt ästhetische Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
1 Einleitung8
1.1 Kunstpädagogik im Museum, Kunstvermittlung und -rezeption9
1.2 Gliederung des Buches11
1.3 Zielsetzung12
2 Grundbegriffe und Theorien der Kunstvermittlung vor dem Original13
2.1 Verständnisse des Kunstwerks als ästhetisches Objekt in einem Ausstellungskontext14
2.2 Verständnisse des Geschehens zwischen ästhetischem Objekt, Rezipientengruppe und Pädagoge22
Museumspädagogische Verständnisse22
Kunstpädagogische Verständnisse36
Grundlegende Konzepte relevanter Bezugswissenschaften42
3 Forschungsstand59
3.1 Besucherforschung. Eine historische Übersicht59
3.2 Kunstrezeption in der Kunstpädagogik. Ein fachgeschichtlicher Einblick74
3.3 Interaktion und Bildung vor dem Kunstwerk. Eine thematische Übersicht77
Fragestellungen und Forschungsmethoden77
Forschungsstand81
4 Zusammenfassung109
Literatur123

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...