Sie sind hier
E-Book

Evan Kuhlmanns 'Der letzte unsichtbare Junge'. Eine literaturwissenschaftliche und -didaktische Analyse

AutorJohanna Karafoulidis
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668287099
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Kinderliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Jugendroman 'Der letzte unsichtbare Junge', geschrieben von Evan Kuhlmann, dessen Inhalt die Themen wie Tod, Trauer und Verlust aufgreift. Erwachsene Menschen empfinden es oft als schwierig, Kindern Fragen über den Tod zu beantworten oder den Umgang mit Verlusten näherzubringen. Daher wird das Thema Kindern gegenüber eher vermieden, als angesprochen. Dennoch sind für Kinder Verluste unbegreiflich und sehr schmerzhaft. Dieser Jugendroman ist im Jahr 2010 mit 288 Seiten im Deutschen Taschenbuch Verlag (DTV) erschienen und für Leser ab zehn Jahren geeignet. Kuhlmann wurde für dieses Werk 2011 sogar für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und steht seit 2010 auf der Liste der sieben besten Bücher für junge Leser. Trotz der großer Traurigkeit des Protagonisten Finn, wird der Jugendroman mit viel Witz und Charme erzählt. Dies werde ich im Folgenden auf literaturwissenschaftlicher und literaturdidaktischer Ebene analysieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...