Sie sind hier
E-Book

Lust am Leiden. Eine Untersuchung des Masochismus in Heinses 'Ardinghello und die glückseligen Inseln', Sacher-Masochs 'Venus im Pelz' und Elfriede Jelineks 'Lust'

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783668260696
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Arbeit ist es aufzuzeigen, wann und wie Masochismus als Lustbefriedigung durch Gewalt oder Schmerz in der deutschen Literatur eine erste Darstellung findet und wie sich das literarische Thema im Verlauf der Zeit bis heute entwickelt hat. Als Untersuchungsmaterial habe ich Wilhelm Heinses 'Ardinghello und die glückseligen Inseln' (1787), Leopold Sacher-Masochs 'Venus im Pelz' (1870) und Elfriede Jelineks 'Lust' (1989) zugrunde gelegt, da diese Werke in ihrer Zeit die prägnantesten und offensichtlichsten Beispiele masochistischer Literatur darstellen. Zwischen den Werken liegen jeweils ca. 100 Jahre, während denen sich die Gesellschaft sowie die Literatur stark verändert und weiterentwickelt haben. Meine Arbeit soll zeigen, dass sich die Beschreibung von Sexualität, Lust, Erotik und Masochismus sowie Sadismus im Laufe der Jahrhunderte von einer kunstvollen Ästhetik der Beschreibung zu einer Literatur des krass Obszönen entwickelt hat, die vor 300 Jahren nicht vorstellbar gewesen wäre. Elfriede Jelineks Arbeiten wären natürlich zu Wilhelm Heinses Zeit undenkbar gewesen. Gleichwohl haben alle drei Werke in ihrer Zeit für Polarisierung und teilweise auch Empörung gesorgt. Die Grenze des Sagbaren wurde dabei Schritt für Schritt weiter hinausgeschoben. Ich werde Textauszüge als Beispiele bringen, die zeigen, wie sich die Ausdrucksformen und die Intensität der erotischen Darstellung im Laufe der Zeit verändert haben, und werde versuchen, Gründe hierfür zu finden. Dabei wird sich zeigen, dass das Erotische in den Epochen von Heinse und Sacher-Masoch noch stark mit der Natur und ästhetischen Vorstellungen verknüpft war. Dieser Sinn für die Natur und das Schöne ist bei Elfriede Jelinek verschwunden und wird von einer rohen, kalten und gewaltsamen Obszönität abgelöst, in der Liebe und romantische Gefühle keine Rolle mehr spielen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...