Sie sind hier
E-Book

Risikomanagement durch das Nutzen von Derivaten in der Schifffahrt

AutorDennis Tamke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783668333413
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser dieser Arbeit befasst sich mit dem Wesen derivativer Finanzinstrumente und dessen Eignung als Werkzeug zum Risikomanagement in der Schifffahrt. Es soll herausgearbeitet werden, ob sich Instrumente wie z.B. Forward Freight Agreements (FFA) oder Zinsswaps zum Risikomanagement eignen oder eher einen spekulativen Hintergrund besitzen. Darüber hinaus sollen dem Leser Einsatzmöglichkeiten für Derivate aufgezeigt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden neben einer Literaturrecherche diverse Gespräche mit Mitarbeitern einer Reederei geführt. Zusätzlich werden verschiedene und praxisnahe Beispiele zur Verdeutlichung der Thematik angewendet. Dabei widmet sich das zweite Kapitel einleitend einigen theoretischen Grundlagen zum Finanzmarkt und gibt eine generelle Einführung zum Thema Derivate. Im dritten Kapitel erläutert der Verfasser die Grundlagen des allgemeinen Risikomanagements und stellt darüber hinaus den Bezug zum Risikomanagement in der Schifffahrt her. Im vierten Kapitel wird der Handel mit Derivaten auf die Schifffahrt übertragen. Des Weiteren werden die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von derivativen Finanzinstrumenten im maritimen Bereich aufgezeigt und mit Hilfe von diversen Beispielen verdeutlicht. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Bereich der Frachtderivate und erläutert deren Beitrag zum Absichern von Risiken in einer Reederei. Die Arbeit wird mit einer Schlussbetrachtung des Verfassers abgeschlossen. Diese Betrachtung verdeutlicht, dass sich klassische Risikomanagementinstrumente wie Zeitcharterverträge, Erlöspools oder CoAs sinnvoll durch derivative Geschäfte ergänzen lassen. Durch eine Kombination aus Grundgeschäft und Wertpapiergeschäft können Marktschwankungen entgegengewirkt werden. Zugleich bieten Derivate dem Reeder eine Möglichkeit bisher kaum beeinflussbare Risiken zu managen. Dieses trifft besonders auf Bereiche zu in denen keine klassischen Instrumente dem Reeder zur Verfügung stehen. Neben wertvollen Vorteilen können Derivate auch Probleme mit sich bringen. Damit eine Reederei von einem Einsatz von Derivaten profitiert, erweist sich aus Sicht des Verfassers eine ausgiebige Beratung bei einem Makler oder Händler für Derivate als besonders sinnvoll. Die individuelle Betrachtung des jeweiligen Risikos und eine richtige Vorhersage der Marktentwicklung sind unumgänglich um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...