Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser dieser Arbeit befasst sich mit dem Wesen derivativer Finanzinstrumente und dessen Eignung als Werkzeug zum Risikomanagement in der Schifffahrt. Es soll herausgearbeitet werden, ob sich Instrumente wie z.B. Forward Freight Agreements (FFA) oder Zinsswaps zum Risikomanagement eignen oder eher einen spekulativen Hintergrund besitzen. Darüber hinaus sollen dem Leser Einsatzmöglichkeiten für Derivate aufgezeigt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden neben einer Literaturrecherche diverse Gespräche mit Mitarbeitern einer Reederei geführt. Zusätzlich werden verschiedene und praxisnahe Beispiele zur Verdeutlichung der Thematik angewendet. Dabei widmet sich das zweite Kapitel einleitend einigen theoretischen Grundlagen zum Finanzmarkt und gibt eine generelle Einführung zum Thema Derivate. Im dritten Kapitel erläutert der Verfasser die Grundlagen des allgemeinen Risikomanagements und stellt darüber hinaus den Bezug zum Risikomanagement in der Schifffahrt her. Im vierten Kapitel wird der Handel mit Derivaten auf die Schifffahrt übertragen. Des Weiteren werden die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von derivativen Finanzinstrumenten im maritimen Bereich aufgezeigt und mit Hilfe von diversen Beispielen verdeutlicht. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit dem Bereich der Frachtderivate und erläutert deren Beitrag zum Absichern von Risiken in einer Reederei. Die Arbeit wird mit einer Schlussbetrachtung des Verfassers abgeschlossen. Diese Betrachtung verdeutlicht, dass sich klassische Risikomanagementinstrumente wie Zeitcharterverträge, Erlöspools oder CoAs sinnvoll durch derivative Geschäfte ergänzen lassen. Durch eine Kombination aus Grundgeschäft und Wertpapiergeschäft können Marktschwankungen entgegengewirkt werden. Zugleich bieten Derivate dem Reeder eine Möglichkeit bisher kaum beeinflussbare Risiken zu managen. Dieses trifft besonders auf Bereiche zu in denen keine klassischen Instrumente dem Reeder zur Verfügung stehen. Neben wertvollen Vorteilen können Derivate auch Probleme mit sich bringen. Damit eine Reederei von einem Einsatz von Derivaten profitiert, erweist sich aus Sicht des Verfassers eine ausgiebige Beratung bei einem Makler oder Händler für Derivate als besonders sinnvoll. Die individuelle Betrachtung des jeweiligen Risikos und eine richtige Vorhersage der Marktentwicklung sind unumgänglich um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...