Sie sind hier
E-Book

Komm mit, lass uns Mathe spielen

Ein Zahlenland-Aktionsbuch

AutorGerhard Friedrich
VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783451811050
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,00 EUR
Nach dem erfolgreichen Titel 'Komm mit ins Zahlenland' folgt nun der Start einer Reihe von praxiserprobten 'Aktionsbüchern'. Mit dem ersten Werk 'Komm mit, lass uns Mathe spielen' stellt der Autor Dr. Gerhard Friedrich eine umfangreiche Spiele- und Ideensammlung zu mathematisch bedeutsamen Situationen des Kita-Alltags vor. Das Buch regt dazu an, mit den Kindern gemeinsam Mathematik anzufassen, auszuprobieren und zu erleben - dabei kommen äußerst vielseitige Perspektiven zum Einsatz, so z. B. Mathe ohne Augen, Mathe erfinden oder Mathe musizieren. Mit vielen inspirierenden Farbfotos!

Gerhard Friedrich ist Diplom-Pädagoge und unterrichtete als Lehrer die Fächer Mathematik, Technik, Pädagogik und Psychologie. Er ist Privatdozent an der Universität Bielefeld.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Komm mit, lass uns Mathe spielen! Ein Zahlenland-Aktionsbuch1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort8
1 Aufschlagen und los!10
2 Mathe im Alltag entdecken16
Die Mathe-Ecke in der Kita16
Mathe rund um die Kita20
3 Mit Kindern Mathe erfinden22
Vom Entdecken zum Erfinden - wie es dazu kam22
Die Regeln zu den Dingen entwerfen24
4 Die Zahlen stellen sich vor: Geschichten aus dem Zahlenland30
Von eins bis fünf - nimm eine Hand!31
Von sechs bis zehn - nimm zwei Hände!40
5 Das Zahlenland erleben: in Spielen, Liedern und Versen48
Zahlengärten einrichten48
Zahlen zum Frühstück57
Verse und Lieder sprechen und singen60
Spielideen für die Zahlen Eins bis Zehn67
Mit Wendeplättchen, Schüttelboxen, Würfeln und Wäscheklammern spielen83
6 Mathe bringt Bewegung: Spiele bringt Bewegung92
Der Zahlenweg: Zahlen Schritt für Schritt erkunden92
Bewegungsspiele mit dem ganzen Körper103
7 Mathe geht auch ohne Augen: Schärfung der Sinne112
8 Lasst uns Mathe musizieren! Der musikalische Zahlaspekt120
Mit Tönen und Klängen experimentieren121
Mathe in Notenwerten entdecken129
9 Wir bringen Ordnung in die Welt: Muster, Reihenfolgen und Klassen132
Drinnen oder draußen, entweder oder - Klassifizieren132
Immer eins nach dem anderen - Sortieren134
Weitere Muster und Reihenfolgen138
10 Geometrie ganz einfach: Ebene und Raum spielend kennenlernen142
Mit Papier und Schere - Faltungen143
Bauen mit Erbsen146
Auf Entdeckungstour - Geometrie im Freien151
Schlusswort oder: Ist Zahl wirklich alles?154
Literatur157
Weitere Informationen159

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...