Sie sind hier
E-Book

Scheinselbstständigkeit in der Veranstaltungs- und Theatertechnik

Wie kann Scheinselbstständigkeit in der Branche vermieden werden?

AutorChristoph Brose
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783668398009
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Scheinselbstständigkeit in der Branche der Veranstaltungs- und Theatertechnik. In dem Spannungsfeld von Selbstständigkeit und unselbstständiger Beschäftigung in Kombination mit den Charakteristiken der Branche der Veranstaltungs- und Theatertechnik ist es oft schwierig, zwischen selbstständig und unselbstständig Tätigen zu unterscheiden. Die Beurteilung einer Scheinselbstständigkeit erfolgt bisher nicht nach einem festen Schema, sondern wird im Einzelfall entschieden. Es ist ein Ziel dieser Arbeit, die akademische Diskussion in der Abgrenzung von Selbstständigkeit und Scheinselbstständigkeit zu bereichern. Die zentrale Fragestellung ist dann: Unter welchen Bedingungen kann in der Branche der Veranstaltungs- und Theatertechnik Scheinselbstständigkeit sowohl von Auftraggebern als auch Auftragnehmern vermieden werden? Zunächst werden dafür die Grundlagen zu Selbstständigkeit, unselbstständiger Beschäftigung und Scheinselbstständigkeit erläutert. Nach einer Datenauswertung folgen dann schließlich Handlungsempfehlungen in Bezug auf die Rahmenbedingungen von selbstständigen Tätigkeiten in der Veranstaltungs- und Theatertechnik sowie für Freelancer und Auftraggeber.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...