Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: 'The lights are literally and figuratively going out all over South Africa' - so beschreibt ein südafrikanischer Journalist die Situation im heutigen Südafrika, vierzehn Jahre nach den ersten demokratischen Wahlen und der Geburt der 'Regenbogennation'. Neben den vermeintlich korrupten Politikern und Beamten des Landes führt der Autor in seinem Artikel die misslungene Energiepolitik, Kriminalität und Gewalt als Gründe für den seit 1994 andauernden Brain-Drain auf, der sowohl Ursache als auch Folge von Problemen wie die aktuelle Stromkrise sei. Aus der Abwanderung von qualifizierten Fachkräften nach Großbritannien, Australien, Kanada und in die USA ergeben sich einerseits Gelegenheiten für historisch benachteiligte Bevölkerungsgruppen, also für Nicht-Weiße, die nun gut bezahlte Stellen besetzen können, die ihnen während der Apartheid verwehrt wurden. Andererseits hat die Emigration von vielen (meist weißen) Fachkräften, v. a. im tertiären Sektor, zeitweise zu Störungen der Qualität und Lieferung von Diensten geführt. Die Neubesetzung dieser Stellen durch qualifizierte Fachkräfte aus den historisch benachteiligten Bevölkerungsgruppen verläuft in bestimmten Bereichen sehr schleppend und wird dadurch erschwert, dass die Ergebnisse von Nicht-Weißen in den schulischen Abschlussprüfungen (Senior Certificate Examination), speziell in entscheidenden Fächern wie Mathematik und Naturwissenschaften, selten für ein Hochschulstudium oder eine Ausbildung ausreichen. Rund 29 % aller emigrierenden Fachkräfte sind Ingenieure, die 'der beruflich besseren Chancen wegen' in die Industrieländer auswandern oder bereits ausgewandert sind. Dieser Brain-Drain bedingt einen akuten Mangel an qualifizierten Arbeitskräften u. a. in der Energieindustrie, der, gemeinsam mit einer schlechten Unternehmensleitung, für die heutige Stromkrise verantwortlich sei. In dieser Bachelorarbeit werde ich mich mit der 'Musterkommune' Orania auseinandersetzen. Wie und warum ist sie entstanden? Wer zieht hier hin? Wie funktioniert diese reproduzierte Gesellschaft? Es gilt vor allem zu untersuchen, ob Orania ein zukunftsfähiges sozioökonomisches Eldorado für diejenigen ist, die dem 'Neuen Südafrika' entfliehen wollen. Neben der Entstehung und Ideologie dieser Gemeinde werde ich mich v. a. mit den sozialen und ökonomischen Bedingungen dieses menschlichen Experiments beschäftigen.
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF
Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Einführung in die Methoden der Demoskopie Format: PDF
Allein mit der Beobachtungsgabe können wir die soziale Wi- lichkeit nicht wahrnehmen. Wir müssen uns mit Geräten aus- sten, die unsere natürlichen Fähigkeiten verstärken, so wie es für die…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF
Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Ergebnisse und Trends in Forschung und Technik Chronik der Wissenschaft 2006 mit einem Ausblick auf das Jahr 2007 Format: PDF
Welche Themen bewegten die Welt der Wissenschaft im Jahr 2006? Meilensteine und heiße Diskussionen. Anschaulich, verständlich und übersichtlich ist dieser Überblick über die spannendsten Themen und…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...