Vorwort | 5 |
1. Studien | 5 |
2. Lesehinweis | 6 |
3. Aufbau des Buches | 6 |
4. Über uns | 7 |
Inhalt | 9 |
Wegweiser | 14 |
1. Drei Studien als Impulsgeber | 14 |
2. Kennzeichnung von Change-Management | 15 |
3. Change-Management als systemisches Machtmanagement | 16 |
4. Beeinflussung systemischer Dynamik | 18 |
5. Fazit: Change-Management und weiche Faktoren | 19 |
1. Mine: Strategiedominanz harter Faktoren im Change | 20 |
1.1 Ein Beispiel | 20 |
1.2 Change: Zwischen Krisenund Schönwettermanagement? | 22 |
1.3 Harte Faktoren als Initiatoren von Changes | 23 |
1.4 Duale Change-Strategien gegen die Macht weicher Faktoren | 24 |
1.5 Die Organisation des Changes | 25 |
1.6 Fazit: Integration beginnt durch Change-Organisation | 28 |
2. Mine: Entkopplung von Change-Management und Change Communications? | 29 |
2.1 Ein Beispiel | 29 |
2.2 Kommunikationsebenen von Change Communications | 30 |
2.3 Kommunikationskaskade: erst intern, dann extern | 31 |
2.4 Abwärtsdelegation von Change Communications | 33 |
2.5 Positionierungsschwäche der Kommunikationsabteilung | 33 |
2.6 Kommunikation als Teil des Managements? | 34 |
2.7 Fazit: Change Communications noch kein Erfolgsfaktor | 36 |
3. Mine: Change-Programmatik ohne ChangeDramaturgie | 38 |
3.1 Ein Beispiel | 38 |
3.2 Change-Modus, Change-Dramaturgie, Change-Didaktik | 40 |
3.3 Change-Dramaturgie als innere Struktur des Changes | 41 |
3.4 Strategische Projektauswahl und Dramaturgie | 43 |
3.5 Change-Didaktik: das Können fördern | 45 |
3.6 Die Anwendung der Change-Dramaturgie in der Praxis | 47 |
3.7 Fazit: Rolle und Bedeutung der Change-Dramaturgie | 48 |
4. Mine: Zielorganisation ohne ScopeManagement | 50 |
4.1 Ein Beispiel | 50 |
4.2 Der Scope als Komplexitätsund Kapazitätsmanagement | 52 |
4.3 Der Scope als harter und weicher Faktor | 52 |
4.4 Der Scope als Aspekt des Schnittstellenmanagements | 54 |
4.5 Scope-Management als Teil von Change Communications? | 56 |
4.6 Fazit: Scope-Management senkt die Komplexität | 58 |
5. Mine: Keine Management-Agenda | 59 |
5.1 Ein Beispiel | 59 |
5.2 Instanz für mehr Durchsetzungskompetenz | 60 |
5.3 Management-Agenda: Leitbildprozess für Führungskräfte | 61 |
5.4 Die Vision im Change: Orientierung und Dringlichkeit | 62 |
5.5 Fazit: Vier Funktionen der Management-Agenda | 63 |
6. Mine: Keine Story, kein Projekt-Branding | 65 |
6.1 Ein Beispiel | 65 |
6.2 Story: Die zwei Arbeitsebenen | 66 |
6.3 Die Story: Instrument der Führungskräfteentwicklung | 67 |
6.4 Marke, Projekte, Change | 70 |
6.5 Ankerpunkte von Projekt-Branding im Change | 70 |
6.6 Emotion und Identifikation in Change-Prozessen | 73 |
6.7 Fazit: Story und Marke als Teil des Wissensmanagements | 74 |
7. Mine: Mangelnder Sense of Urgency | 76 |
7.1 Ein Beispiel | 76 |
7.2 Konzerne: Organisationen mit Komfortzonen | 78 |
7.3 Beteiligte aus der Komfortzone führen | 79 |
7.4 Emotionalisierende Business-Cases | 80 |
7.5 Mentoring als Wissenstransfer | 81 |
7.6 Fazit: Der Sense of Urgency ist Teil der Dramaturgie | 82 |
8. Mine: Führungskräfte nicht systematisch eingebunden | 83 |
8.1 Ein Beispiel | 83 |
8.2 Change-Management: Bekenntnis des Scheiterns? | 85 |
8.3 Change-Management: Wer gibt das Startzeichen? | 85 |
8.4 Beratung und partizipative Führung | 86 |
8.5 Kommunikationskaskade als Führungskräftebestätigung | 88 |
8.6 Doppelrolle von Führungskräften im Change | 89 |
8.7 Fazit: Führungskräfte durch Einbindung stärken | 89 |
9. Mine: Unechte Mitarbeiter-Partizipation | 91 |
9.1 Ein Beispiel | 91 |
9.2 Funktionen der Partizipation im Change-Management | 92 |
9.3 Partizipation bedeutet höchste Führungsanforderung | 94 |
9.4 Vom Whistleblowing zum Mystery-Management | 95 |
9.5 Fazit: Einbindung stabilisiert Systemdynamik | 97 |
10. Mine: Anreizloses Change-Management | 99 |
10.1 Ein Beispiel | 99 |
10.2 Harte und weiche Wertschöpfung | 100 |
10.3 Auf dem Weg zur interaktiven Wertschöpfung | 101 |
10.4 Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument? | 103 |
10.5 Change Communications und Zielbildung in der Praxis | 105 |
10.6 Fazit: Communicative Governance in Not | 107 |
11. Mine: Mangelndes Change-Commitment | 108 |
11.1 Ein Beispiel | 108 |
11.2 Commitment von Topmanagement und Führungskräften | 109 |
11.3 Change als Stakeholder-Management | 110 |
11.4 Widerstand ist unvermeidlich, aber eingrenzbar | 112 |
11.5 Fazit: Change-Commitment gegen Subsystembildung | 115 |
12. Mine: Ausblendung von Mikropolitik | 116 |
12.1 Ein Beispiel | 116 |
12.2 Mikropolitik: Relevanz für Change-Prozesse | 117 |
12.3 Hidden Agendas als Managementrealität | 119 |
12.4 Der Stellenwert von Mikropolitik in der Change-Praxis | 120 |
12.5 Fazit: Mikropolitik – Ursache und Instrument zugleich | 122 |
13. Mine: Unterschätzung von Systemmacht | 124 |
13.1 Ein Beispiel | 124 |
13.2 Typen der Macht | 125 |
13.3 Change-Prozesse als Eingriffe in das Machtgefüge | 127 |
13.4 Visualisierung von sozialer Dynamik als Macht | 127 |
13.5 Der Druck von Gruppen | 130 |
13.6 Multiplikatormanagement für Change-Allianzen | 131 |
13.7 Change-Agents zur Stabilisierung sozialer Dynamik | 132 |
13.8 Promotoren-Paradoxon | 135 |
13.9 Fazit: Machtmonitoring als Erfolgsfaktor im Change | 135 |
14. Mine: Keine Moderation und Mediation | 138 |
14.1 Ein Beispiel | 138 |
14.2 Clearingstelle: allparteilicher Prozessbeschleuniger | 140 |
14.3 Moderation und Mediation zur Energieumwandlung | 141 |
14.4 Fazit: Mediation als dialogische Managementinstanz | 142 |
15. Mine: Einseitige und punktuelle Due Diligence | 143 |
15.1 Ein Beispiel | 143 |
15.2 Zweck der Cultural-Due-Diligence | 144 |
15.3 Prognosefähigkeit der Macht von Unternehmenskultur | 145 |
15.4 Vorgehen der Cultural-Due-Diligence | 146 |
15.5 Überführung von Kultur in themenabhängige Macht | 148 |
15.6 Fazit: Kultur als Dynamik der Durchsetzungsfähigkeit | 150 |
16. Mine: Ja-Sager statt Fehlerund Konfliktkultur | 151 |
16.1 Ein Beispiel | 151 |
16.2 Ja-Sager als Führungsproblem | 153 |
16.3 Konflikte als produktiv nutzbare Energiequellen | 154 |
16.4 Change: konzentriertes Konfliktmanagement | 155 |
16.5 Kulturmanagement als „Toolfi? | 157 |
16.6 Fehlerkultur: Gelebter Teil des Change-Managements? | 157 |
16.7 Fazit: Ja-Sager – menschlich angenehm, aber schädlich | 158 |
17. Mine: Mangelndes Timing | 160 |
17.1 Ein Beispiel | 160 |
17.2 Timing als Teil des Change-Managements | 161 |
17.3 Zeit als Phase handlungsrelevanter Energiefreisetzung | 162 |
17.4 Der Change-Anlass als Bestimmungsfaktor der Zeit | 164 |
17.5 Fazit: Das Team der Zielorganisation schnell bestimmen | 165 |
18. Mine: Geheimhaltungskultur und Ergebniskommunikation | 167 |
18.1 Ein Beispiel | 167 |
18.2 Geheimhaltung: Vermeidung unbequemer Kommunikation? | 169 |
18.3 Mangelnde Koordination, kippendes Arbeitsklima | 170 |
18.4 Gerüchte als Nährboden für Gegenallianzen | 171 |
18.5 Funktionen von Gerüchten | 172 |
18.6 Fazit: Konsequenzen für Change Communications | 173 |
19. Mine: Konstruktivismus statt Erwartungsmanagement | 175 |
19.1 Ein Beispiel | 175 |
19.2 Merger of Equals: Konstruktivistische Kommunikation | 176 |
19.3 Unechte Integration harter und weicher Fakten | 177 |
19.4 Vorund Nachteile konstruktivistischer Kommunikation | 178 |
19.5 Wirkungen verfehlten Erwartungsmanagements | 179 |
19.6 Soll-Kommunikation im Change | 181 |
19.7 Fazit: Kommunikation als Transparenzmanagement | 182 |
20. Mine: Kommunikationsohne Verhaltensmanagement | 184 |
20.1 Ein Beispiel | 184 |
20.2 Change-Management: von Rational zur Relational Choice | 185 |
20.3 Change als Antizipation organisationaler Energie | 186 |
20.4 Change als Verhaltensmanagement in der Praxis? | 188 |
20.5 Fazit: Handlungsfelder und Aufgaben | 189 |
Theoretischer Rahmen | 196 |
1. Die Typologisierung des Change-Managements | 196 |
2. Von der Kybernetik 1.0 zur Kybernetik 2.0 | 197 |
3. Gruppenbildung als Steuerungspessimismus | 198 |
4. Change-Management und Change Communications | 198 |
5. Change Communications als Energiemanagement | 199 |
6. Fazit: Change Communications als Achtklang | 201 |
Literatur | 204 |
Stichwortverzeichnis | 209 |