Titel | 1 |
Titelei | 5 |
Impressum | 6 |
Inhalt | 7 |
Aus dem Vorwort zur 1.Auflage | 13 |
Vorwort zur 5. Auflage | 14 |
1. Einleitung | 15 |
1.1 Sprachwandel | 15 |
1.2 Von der mehrschichtigen Struktur der Sprache | 16 |
1.3 Zur Periodisierung der deutschen Sprache | 19 |
1.4 Wie man dieses Buch benutzt | 21 |
1.5 Empfohlene Literatur | 21 |
Teil?I:Ebenen des Sprachwandels | 25 |
2. Phonologischer Wandel | 27 |
2.1 Was ist historische Phonologie? | 27 |
2.2 Die Silbe und das Wort in der Phonologie | 30 |
2.3 Die phonologische Typologie: Silben- und Wortsprachen | 33 |
2.4 Silbenphonologischer Wandel im Deutschen – Verschlechterung der Silbenstruktur | 40 |
2.4.2 Der althochdeutsche i-Umlaut | 41 |
2.4.3 Die zweite Lautverschiebung | 44 |
2.4.4 Die mittelhochdeutsche Vokalreduktion in unbetonten Silben | 47 |
2.4.5 Apokopen und Synkopen in der Geschichte des Deutschen | 48 |
2.5 Wortphonologischer Wandel im Deutschen – Optimierung des phonologischen Wortes | 49 |
2.5.2 Stabilisierung der Wortgröße durch die mhd. Vokaltilgung | 50 |
2.5.3 Phonologisierung der i-Umlaut-Produkte | 52 |
2.5.4 Entstehung ambisilbischer Konsonanten | 53 |
2.5.5 Die frühneuhochdeutsche Dehnung in offener Silbe | 55 |
2.5.6 Die frühneuhochdeutsche Konsonantenepenthese | 55 |
2.5.7 Entstehung der Fugenelemente | 57 |
2.6 Phonologisch-typologische Unterschiede in der Germania | 61 |
3.Morphologischer Wandel | 63 |
3.1 Flexionsmorphologischer Wandel | 64 |
3.1.1 Grundlagen | 64 |
3.1.2 Substantiv: Schwächung von Kasus und Stärkung von Numerus | 66 |
3.1.3 Verb: Schwächung von Numerus und Person und Stärkung von Tempus | 74 |
3.1.4 Entstehung von flexivischer Irregularität: haben | 77 |
3.1.5 Kann man flexivischen Wandel vorhersagen? | 79 |
3.1.5.2 Ikonizität im Funktion-Form-Verhältnis: Morphologische Natürlichkeit und ihre Relativierung | 82 |
3.1.5.3 Gebrauchsfrequenzbasierte Ansätze | 86 |
3.1.5.4 Hierarchisierung grammatischer Kategorien: das Relevanzkonzept | 90 |
3.2 Wortbildungswandel | 93 |
3.2.1 Entstehung und Wandel von Derivationsaffixen | 95 |
3.2.1.1 Das Affixoid als Brücke zwischen Wort und Affix | 96 |
3.2.1.2 Entstehung des Suffixes -bar | 99 |
3.2.1.3 Ist Laubwerk ein Werk? – Zum Wandel im System der Kollektivaffixe | 103 |
3.2.1.4 Konkurrenz zwischen Derivationsaffixen | 104 |
3.2.1.5 Die Karriere des -er-Suffixes: Produktivitätswandel | 108 |
3.2.1.6 Wandelt sich das Movierungssuffix -in zum Genusmarker? | 109 |
3.2.2 Die deutsche Kompositionsfreudigkeit | 112 |
3.2.2.1 N+N-Komposita in der deutschen Sprachgeschichte | 112 |
3.2.2.2 Fugenelemente | 114 |
3.2.2.3 Mehrgliedrige Komposita | 117 |
4.Syntaktischer Wandel | 119 |
4.1 Ausbau der Klammer und Fixierung der Verbstellung | 119 |
4.1.1 Definition der Klammer | 120 |
4.1.2 Klammerausbau und Verb-Zweit-Stellung | 122 |
4.1.3 Die Klammer heute | 126 |
4.1.4 Funktion der Klammer | 128 |
4.1.5 VO versus OV: Das Deutsche als syntaxtypologischer Mischtyp | 129 |
4.2 Auf gut Glück – Fixierung der Adjektivstellung und Abbau unflektierter Attribute | 129 |
4.3 Von Der Weisheit letzter Schluss zum Stein der Weisen: Vom prä- zum postnominalen Genitiv | 131 |
4.4 Abbau des Genitivs als Objektkasus (Valenzwandel) | 135 |
4.5 Negationswandel | 137 |
5.Semantischer Wandel | 141 |
5.1 Typen semantischen Wandels (Resultate) | 143 |
5.1.1 Bedeutungserweiterung | 143 |
5.1.2 Bedeutungsverengung | 146 |
5.1.3 Bedeutungsverschiebung | 147 |
5.1.4 Bedeutungsübertragung | 148 |
5.1.5 Bedeutungsverschlechterung (Pejorisierung) | 149 |
5.1.6 Bedeutungsverbesserung (Meliorisierung) | 150 |
5.2 Mechanismen semantischer Neuerungen (Prozesse) | 150 |
5.2.1 Metapher | 150 |
5.2.2 Metonymie | 153 |
5.2.3 Implikatur | 155 |
5.2.4 Euphemismus | 158 |
5.2.5 Ellipse | 158 |
5.3 Erklärungen für semantischen Wandel (Ursachen) | 159 |
5.3.1 Maximen sprachlichen Handelns | 159 |
5.3.2 Kulturanalytischer Ansatz: Kultur-, Diskurs- und Begriffsgeschichte | 161 |
5.3.3 Phänomene der dritten Art / Wirkungen der unsichtbaren Hand | 163 |
5.3.4 Sprachkontakt | 165 |
5.4 Erste Fallstudie: Pejorisierung der Frauenbezeichnungen | 165 |
5.4.1 Effekt männlicher Galanterie? | 165 |
5.4.2 Inflationierung vs. Funktionalisierung und Sexualisierung | 166 |
5.4.3 Historisches Sprechen über Frauen | 168 |
5.5 Zweite Fallstudie: Die Verwandtschaftsbezeichnungen | 170 |
5.5.1 Stabilität der Bezeichnungen für die Kernfamilie | 170 |
5.5.2 Umschichtungen bei der weiteren Verwandtschaft | 171 |
6.Lexikalischer Wandel | 175 |
6.1 Auf gut Deutsch – Entlehnungen ins Deutsche | 177 |
6.1.1 Tisch vs. Computer – Lehnwort oder Fremdwort? | 179 |
6.1.2 Das Deutsche – eine Mischsprache | 180 |
6.1.2.1 Phonologische Transferenz vs. Integration | 181 |
6.1.2.2 Graphematische Transferenz vs. Integration | 182 |
6.1.2.3 Morphologische Transferenz vs. Integration | 183 |
6.1.2.4 Semantische Integration | 184 |
6.1.2.5 Lexikalische Transferenzen und die Wortschatzstruktur | 185 |
6.1.3 Lehnprägungen | 186 |
6.2 Lexikalisierung – oder: Wie aus alten Wörtern neue entstehen | 187 |
6.3 Entwicklung des Wortschatzes | 192 |
6.3.1 Entwicklung von Fachwortschätzen und Fachsprachen | 193 |
6.3.2 Ausbau von Eigennamenklassen | 194 |
7.Pragmatischer Wandel | 197 |
7.1 Was ist (historische) Pragmatik? | 197 |
7.1.1 Teilgebiete der (historischen) Pragmatik | 198 |
7.1.2 Wie macht man das Beste aus schlechten Daten? Das Quellenproblem | 199 |
7.1.3 Perspektiven auf pragmatischen Wandel | 201 |
7.2 Konversationelle Implikaturen – ein Katalysator für Sprachwandel | 203 |
7.3 Anredewandel | 207 |
7.3.2 Immer indirekter: Die Entwicklung der höflichen Anredepronomen im Deutschen | 209 |
7.4 Entstehung von Diskurs- und Modalpartikeln | 215 |
7.4.2 … weil – viele Wege führen zur Diskurspartikel, gell? | 216 |
7.4.3 Wie entstehen bloß Modalpartikeln? | 220 |
7.5 Sprechaktwandel | 222 |
7.5.2 Sprechaktwandel VERABSCHIEDEN | 224 |
8.Textueller Wandel | 229 |
8.1 Text und Textsorte | 229 |
8.2 Was kann diachrone Textlinguistik untersuchen? | 232 |
8.3 Wandel der Textsorte Kochrezept | 234 |
8.4 Von der Todesanzeige zur Traueranzeige | 238 |
9.Graphematischer Wandel | 243 |
9.1 Verschriftungsprinzipien und ihre Geschichte | 245 |
9.1.1 Das phonologische Prinzip | 247 |
9.1.2 Das silbische Prinzip | 253 |
9.1.3 Das morphologische Prinzip | 255 |
9.1.4 Das lexikalische Prinzip | 260 |
9.1.5 Das syntaktische Prinzip | 261 |
9.1.6 Das textuale Prinzip | 264 |
9.1.7 Das pragmatische Prinzip | 265 |
9.2 Die Entwicklung der Substantivgroßschreibung (SGS) | 265 |
9.3 Die Entwicklung der Apostrophsetzung | 269 |
9.4 Die Normierung | 273 |
Teil?II:Ebenenübergreifender Sprachwandel | 277 |
10.Von der Phonologie in die Morphologie: Ablaut und Umlaut | 279 |
10.1 Ablaut: Fossil ebenenübergreifenden Wandels? | 279 |
10.1.1 Entstehung des Ablauts: Von der Phonologie in die Morphologie | 280 |
10.1.2 Fallbeispiel Flexion: Starke Verben | 282 |
10.1.2.2 Aufsplitterung der Ablautreihen und Vereinfachung der Ablautstufen | 284 |
10.1.2.3 Umschichtungen im Spannungsfeld stark – schwach | 289 |
10.1.3 Fallbeispiel Wortbildung: Kausativderivation | 296 |
10.1.4 Jetzt kommt der Bi-Ba-Butzemann: Ist der Ablaut noch produktiv? | 298 |
10.2 Umlaut | 298 |
10.2.1 Der Ursprung: Vom phonetischen zum phonologischen Umlaut | 298 |
10.2.2 Die Nutzbarmachung: Der morphologische Umlaut | 299 |
10.2.2.1 Krumm – krümmer – am krümmsten? – Steigerungsumlaut bei Adjektiven | 299 |
10.2.2.2 Wenn die Vöglein nur sängen: Konjunktivumlaut bei starken Verben | 302 |
10.2.2.3 Exkurs I: Eskapaden des Umlauts im Luxemburgischen am Beispiel des Pluralumlauts | 304 |
10.2.2.4 Exkurs?II: Eskapaden des Umlauts als verbaler Pluralmarker im Deutschen | 305 |
10.2.2.5 Täubchen im Gebüsch hören: Umlaut in Wortbildung und Lexik | 306 |
10.2.3 Dölf und Mäx: Umlaut in der Pragmatik | 308 |
11.Grammatikalisierung: Wie entsteht Grammatik? | 311 |
11.1 Die Einbahnstraße ins Zentrum der Sprache | 312 |
11.1.1 Prozesse der Grammatikalisierung | 313 |
11.1.2 Messbarkeit des Grammatikalisierungsgrads | 316 |
11.2 Die Entstehung des Dentalsuffixes -te | 318 |
11.3 Das werden-Futur | 320 |
11.4 Fallbeispiel Konjunktionen | 323 |
11.4.1 Konzessive Konjunktionen: Die Entstehung von obwohl | 324 |
11.4.2 Kausale Konjunktionen: weil | 325 |
11.5 Probleme der Grammatikalisierungsforschung | 327 |
11.5.1 Verletzung der Unidirektionalität: wotte im Pennsylvania German | 327 |
11.5.2 Pragmatisierung und Grammatikalisierung | 328 |
12 Im Spannungsfeld zwischen Analyse und Synthese | 331 |
12.1 Was bedeutet Analyse und Synthese? | 331 |
12.2 Von der Synthese zur Analyse: Periphrasen | 332 |
12.2.1 Neuer Pflichtbegleiter für das Verb: Das Subjektspronomen | 333 |
12.2.2 Neuer Pflichtbegleiter für das Substantiv: Der Artikel | 336 |
12.2.3 Von sie sang zu sie hat gesungen: Entstehung des Perfekts und Schwund des Präteritums | 341 |
12.3 Von der Syntax in die Morphologie: Verschmelzungen | 346 |
12.3.1 Stadien der Verschmelzung | 347 |
12.3.2 Einfache Klitika: Die nachgestellten Personalpronomen | 348 |
12.3.3 Spezielle Klitika: Verschmelzung von Präposition und Artikel | 349 |
12.3.4 Exkurs – wennsd mogsd: Flektierende Konjunktionen im Bairischen? | 352 |
13.Typologischer Wandel: Wohin geht das Deutsche? | 355 |
13.1 Das Deutsche als typologische Mischsprache | 355 |
13.2 Das Deutsche als grenzmarkierende Sprache | 357 |
13.3 Wo soll das alles hinführen? | 359 |
Abkürzungsverzeichnis | 361 |
Literaturverzeichnis | 363 |
Sachregister | 399 |