Sie sind hier
E-Book

Abschied, Tod und Trauer

Kompetenzorientierte Materialien für einen einfühlsamen Religionsunterricht (3. und 4. Klasse)

AutorScherin Salama Daoud
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783403501343
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
So behandeln Sie souverän, einfühlsam und kindgerecht mit Ihren Schülern die Themen Abschied, Tod und Trauer!
Das Buch 'Abschied, Tod und Trauer' unterstützt Sie dabei, kindgerechte Unterrichtseinheiten zum Thema Tod souverän und Schritt für Schritt mit Ihren Schülern durchzuführen. Sie erhalten hilfreiche Hintergrundinformationen über kindliche Todesvorstellungen und das Trauerverhalten von Kindern und können mithilfe verschiedener Bausteine gemeinsam über die Themen sprechen und nachdenken.

Der Tod ist in unserer Gesellschaft längst zu einem Tabuthema avanciert - das zeigt sich auch in der Schule. Obwohl Kinder einen großen Gesprächsbedarf zu diesem Thema haben und von Natur aus meist ungezwungen damit umgehen, greifen viele Lehrer diese Inhalte nur selten von sich aus im Unterricht auf. Kinder möchten vom Tod eines Haustieres berichten und sich mit ihren Fragen an Erwachsene wenden. Doch wenn sie keine Informationen erhalten, entwickeln Kinder eigene Vorstellungen zum Tod, die auch mit Schuldgefühlen oder Schreckensvorstellungen verbunden sein können. Den Lehrern fehlt gleichzeitig eine fundierte Hilfe, wie sie die Themen Abschied und Trauer angemessen behandeln können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
Einleitung6
1. Kinder begegnen dem Tod9
1.1 Kindliche Todesvorstellungen im Grundschulalter9
1.2 Trauerverhalten von Kindern12
1.3 Der Tod als Thema im Religionsunterricht – Überblick, Inhalte und Kompetenzerwartungen14
2. Mit Kindern im Religionsunterricht u?ber den Tod sprechen und nachdenken18
2.1 Vorbereitung und Planung18
2.2 Abschied: Unterrichtsstunden zur Einfu?hrung31
2.3 Unterrichtsreihen zum Tod: Sachbezogene Hinweise und Lernchancen42
2.3.1 Unterrichtsreihe 1: Warum stirbt eigentlich jeder? – Fragen stellen, Informationen sammeln und u?ber Hoffnungsbilder nachdenken45
2.3.2 Unterrichtsreihe 2: Eine Unterrichtsreihe zu dem Bilderbuch „Abschied von Rune“: Psalmworte erzählen von Gefu?hlen der Menschen85
3. Literaturverzeichnis100

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...