Sie sind hier
E-Book

Orthographische Regelwerke im Praxistest

Schulische Rechtschreibleistungen vor und nach der Rechtschreibreform

AutorUwe Grund
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2016
ReiheSprachwissenschaft 31
Seitenanzahl248 Seiten
ISBN9783732997473
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Der primäre Zweck der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung im Jahre 1996 war die Vereinfachung des Schreibens. Ist dieses Bestreben erfolgreich gewesen? Kritik an und Unbehagen in der Schreibkultur sind nach der Rechtschreibreform vielfach formuliert, aber nur sporadisch mit empirischen Befunden abgeglichen worden. Gerade aus dem Bereich der Orthographie erreichen schulische Leistungsdaten eher selten die interessierte Öffentlichkeit. Diese Studie versucht deshalb in einem Prä-Post-Vergleich Antworten auf zwei Fragen zu finden: Über welche orthographischen Fertigkeiten verfügten bzw. verfügen Sekundarstufenschüler vor und nach der Wendemarke von 1996? Und: In welcher Beziehung stehen veränderte Rechtschreibnormen als 'Input' des Orthographieunterrichts und Rechtschreibleistungen als dessen 'Output'?

Uwe Grund, Dr. phil., studierte Germanistik und Geschichte. Nach Staatsexamina und Referendariat war er in der Lehrerausbildung im Fach Deutsche Philologie tätig. Größere Forschungsprojekte galten der Wissensvermittlung in den Geisteswissenschaften und der Erschließung von Quellen zur Geschichte des Fachunterrichts. Geschichte und System der sprachlichen und literarischen Bildung bilden z. Zt. sein hauptsächliches Interessengebiet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
1 Einleitung10
2 Unterstufe20
3 Mittelstufe108
4 Oberstufe174
5 Resümee202
6 Glossar216
7 Anhang222
8 Quellen- und Literaturverzeichnis228
Danksagung242
Nachwort242

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...