Sie sind hier
E-Book

LEK-Auswertung und exemplarische Reflexion von Lernstrategien

AutorHenrike Vogel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl45 Seiten
ISBN9783668984455
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Praxissemester, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit vom Praxissemester wird eine durchgeführte Unterrichtsstunde in Ethik (9. Klasse) analysiert und reflektiert. Die Unterrichtsstunde beinhaltete die Arbeit mit Comics zum Thema 'Vom Mythos zum Logos' sowie die Reflexion einer Leistungskontrolle (LEK) zum Abschluss der Reihe. Die Auswertung der LEK berücksichtigt dabei folgende Aspekte: Scaffolding, Kompetenzorientierung, formative Leistungsbeurteilung, Weiterentwicklung von Lernstrategien und Motivation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...