Sie sind hier
E-Book

Binnenenden in der klassischen Fernsehserie und in der Netflix-Originalserie

Analyse der Fernsehserie 'Full House' (1987-1995) und der Netflix-Originalserie 'Fuller House' (2016-heute)

AutorPaula Sprödefeld
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783346005434
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Theater- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese medienwissenschaftliche Arbeit untersucht die Verwendung von Binnenenden in der klassischen Fernsehserie und in der Netflix-Originalserie. Konkret geht es dabei um eine Analyse der Fernsehserie 'Full House' (1987-1995) und der Netflix-Originalserie 'Fuller House' (2016-heute). Es gibt Endsituationen im Fernsehen, nicht erst am absoluten Endpunkt einer langlebigen Fernsehserie, sondern auch schon zwischendrin. Innerhalb einer Staffel, sogar innerhalb einer einzelnen Episode. Diese sogenannten Binnenenden finden sich in den meisten klassischen Fernsehserien, die auch genau für dieses Medium produziert wurden. Heute jedoch gibt es noch etliche weitere Distributionswege, die bedacht werden müssen: vor allem die Video-on-Demand Anbieter sind auf dem Vormarsch. Netflix, Amazon Prime Video, Maxdome und viele weitere machen es dem Rezipienten heutzutage möglich, sich sein eigenes Programm zusammenzustellen. Die On-Demand-Anbieter produzieren sogar eigene 'Original-Serien', die oft nur beim jeweiligen Anbieter verfügbar sind. Für diese werden hohe Budgets freigegeben und die Serien sind meist von sehr guter Qualität. Nun stellt sich die Frage, und das soll auch die zentrale Frage dieser Arbeit sein, ob sich auf Produktionsebene, speziell im Hinblick auf die Binnenenden einer Serie, Veränderungen bei der Betrachtung von konventioneller Fernsehserie und Netflix-Originalserie aufzeigen lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...