Sie sind hier
E-Book

Steueränderungsreport 2009

Alle wichtigen Änderungen im Steuerrecht auf einen Blick

AutorVolker Kreft
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783834994226
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Jedes Jahr wird das Steuerrecht durch Reformen des Gesetzgebers, die Finanzrechtsprechung und neue Verwaltungsanweisungen und Verfügungen verändert. Es wird damit noch komplexer und bertatungsintensiver.
Das vorliegende Buch stellt daher in besonders übersichtlicher Weise alle Neuerungen vor und beschreibt alle Änderungen und gibt zudem erste Handlungs- und Gestaltungshinweise zur neuen Rechtslage.

Die tabellarische Darstellung erleichtert dabei den schnellen Blick in die neuen Vorschriften.


Dr. Volker Kreft ist Richter am Niedersächsischen Finanzgericht und bekannter Fachbuchautor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Vorbemerkungen (S. 5)

Das Steuerrecht zählt in Deutschland zu den schwierigsten Rechtsmaterien. Allein im Bund gibt es rund 120 Steuergesetze. Insgesamt regeln Zehntausende von Vorschriften die Besteuerung von Unternehmen und Privatpersonen – einsame Spitze auf der Welt. Nirgendwo auf der Welt ist zudem das Steuerrecht so kompliziert und schwer verständlich wie hier zu Lande. Die Last dieser Bewertung haben in erster Linie die steuerlichen Berater, also Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte bzw. Fachanwälte für Steuerrecht zu tragen.

Um eine optimale Steuerberatung für die Mandantschaft zu gewährleisten, ist es dabei nicht nur erforderlich, die Grundsystematik der vielen Steuerarten zu verinnerlichen. Die besonderen Anforderungen im Steuerrecht ergeben sich zunehmend aus dem Umstand, jährlich unzählige Steuerrechtsänderungen zu verarbeiten, die in die steuerlichen Gestaltungsüberlegungen einbezogen werden müssen. Dabei ist der „Steuer- Dschungel" im Laufe der Jahre immer dichter geworden.

So änderte die schwarz-rote Bundesregierung 2008 das Einkommensteuerrecht so oft wie nie zuvor in ihrer Amtszeit. Die Änderungen betreffen dabei nicht nur die neu hinzugekommenen, geänderten oder gestrichenen Gesetzesvorschriften aus unzähligen Steuergesetzen, sondern auch die sich ständig weiterentwickelte Finanzrechtsprechung und die in der Steuerpraxis wichtigen neuen und geänderten Schreiben des Bundesministerium für Finanzen (BMF) und der Oberfinanzdirektionen (OFD).

Der Steueränderungsreport bietet insoweit eine wertvolle Hilfestellung und macht die zeitaufwändige Information in vielen Quellen entbehrlich. Nach dem Motto „maximale Information auf engstem Raum" werden die besonders praxisrelevanten Änderungen der Steuergesetze (§ 1, Einschließlich Jahressteuergesetz 2009 und Erbschaftsteuerreform), der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (§ 2) und der Verwaltungsauffassungen (§ 3) aus dem Steuerjahr 2008 ausgewählt und in übersichtlicher Weise zusammengestellt.

Die Darstellung in tabellarischer Form, die sich an den betroffenen Vorschriften (Gesetze alphabetisch geordnet) orientiert, sorgt für eine schnelle Erfassbarkeit der steuerrechtlichen Veränderungen und ermöglicht gleichzeitig ein zügiges, problemorientiertes Nachschlagen. Zudem werden erste kurze weiterführende Anregungen zur Vertiefung bzw. Handlungs- und Gestaltungshinweise zur neuen Rechtslage ab 2009 bei den entsprechend geänderten Vorschriften gegeben. So sind Sie gut gerüstet für die Anforderungen, die Sie 2009 erwarten.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen5
Inhaltsübersicht7
Abkürzungsverzeichnis8
§ 1 Wichtige Änderungen der Steuergesetze11
§ 2 Wichtige neue BFH-Rechtsprechung52
§ 3 Wichtige neue oder geänderte BMF-Schreiben und OFD-Verfügungen92
Stichwortverzeichnis114

Weitere E-Books zum Thema: Steuern - Steuerberatung

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Die neue Abgeltungssteuer

E-Book Die neue Abgeltungssteuer
Grundwissen und Strategien Format: PDF

Die Abgeltungsteuer ist in aller Munde – und sie ist längst zum bevozugten Verkaufsargument für diverse Anlagekonzepte geworden. Trotz der intensiven Werbemaßnahmen der…

Praxishandbuch Forderungsmanagement

E-Book Praxishandbuch Forderungsmanagement
Juristisches Know-how für Manager und Führungskräfte Mit vielen Praxishinweisen und Beispielen Format: PDF

Ein funktionierendes Forderungsmanagement ist heute unerlässlich. Dieses Buch vermittelt juristisches Basiswissen und zeigt systematisch, wie es Unternehmen gelingt, Forderungen abzusichern und…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...