Sie sind hier
E-Book

Martin Luthers Wirken auf die Entwicklung des Deutschen

Ausgewählte Aspekte

AutorKarolin Flügel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656197195
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache ist einer der grundlegendsten Bausteine einer Gemeinschaft. Wir müssen uns fragen, wo wir heute wären, wenn es keine einheitliche deutsche Sprache gäbe. Wäre ein modernes Zusammenleben überhaupt möglich und würden Begriffe wie Kultur, Zusammengehörigkeit und Nationalität überhaupt existieren? Ohne eine einheitliche Sprache könne es kein einheitliches Volk geben. Diese Ansicht teilte einer der bedeutendsten Mitbegründer der deutschen Sprache: Martin Luther. Es gibt viele Kritiker, die behaupten, auch ohne Luthers Einfluss wäre das deutsche Volk zu einer einheitlichen Sprache gelangt. Aber kann ohne Weiteres der Behauptung zugestimmt werden, dass die Bibelübersetzung durch Luther und die damit einhergehenden Wandlungen und Neuerungen in der Schriftsprache keinen Einfluss auf die Entstehung einer einheitlichen deutschen Sprache hatten? Sprache an sich ist keine feste Einheit; sie ist stets dem Wandel der Zeit unterworfen. Die Sprache verändert sich durch vielerlei Einflüsse. Doch, dass gerade Martin Luther zur Entstehung einer einheitlichen Sprache und damit in erster Linie einer gängigen Schriftsprache erheblich beigetragen hat, wird im Rahmen dieser Arbeit zu beweisen versucht. Anhand eines kurzen Einblickes in die Biographie Martin Luthers, der Beleuchtung sprachlicher Voraussetzungen und der näheren Betrachtung seiner wichtigsten Schöpfungen wird versucht seine sprachgeschichtliche Bedeutung zu belegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...