Sie sind hier
E-Book

Loss Given Default von Mobilien-Leasingverträgen

AutorMartin Honal
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl183 Seiten
ISBN9783834999412
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Martin Honal beschäftigt sich mit der empirischen Analyse von Einflussgrößen auf den LGD von Mobilien-Leasingverträgen. Er untersucht den Einfluss gesamtwirtschaftlicher Größen als auch die Wirkung objekt- und vertragsspezifischer Merkmale.



Dr. Martin Honal war Stipendiat des Graduiertenkollegs 'Theoretische und empirische Grundlagen des Risikomanagements' und darüber hinaus am Seminar für Bankbetriebslehre der Universität zu Köln tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis13
Tabellenverzeichnis15
Abkürzungsverzeichnis17
Notationsverzeichnis18
Kapitel 1 Einleitung20
1.1 Motivation der Themenstellung20
1.2 Gang der Untersuchung22
Kapitel 2 Grundlagen des Leasinggeschäftes24
2.1 Leasingbegriff24
2.2 Leasingmarkt in Deutschland25
2.3 Gestaltung von Leasingverträgen32
2.4 Risikostruktur von Leasinggesellschaften37
2.5 Leasing und Basel II43
2.6 Verwertungskompetenz des Leasinggebers48
Kapitel 3 Berechnung und Schätzung des LGD von Leasingverträgen51
3.1 Grundlagen51
3.2 Regulatorische Behandlung des LGD55
3.3 Berechnung des LGD von Leasingforderungen64
3.4 Anforderungen an eine interne LGD-Schätzung83
Kapitel 4 Hinführung zu den empirischen Untersuchungen96
4.1 Stand der Literatur96
4.2 Potenzielle LGD-Einflussgrößen98
4.3 Gegenstand der eigenen Analysen101
Kapitel 5 Einfluss der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auf den LGD105
5.1 Konzept zur LGD-Berechnung105
5.2 Beschreibung der Datenbasis107
5.3 Deskriptive Analysen109
5.4 Explorative Analysen117
5.5 Bestimmung eines Downturn-LGD135
5.6 Hinweise auf Erweiterungen139
Kapitel 6 Einflussfaktoren auf den LGD von PKW- Leasingverträgen143
6.1 Vorbemerkungen143
6.2 Konzept zur LGD-Berechnung144
6.3 Beschreibung der Datenbasis146
6.4 Deskriptive Analysen149
6.5 Untersuchungsdesign155
6.6 Analyse von LGD-Einflussfaktoren159
6.7 Modell zur risikoangepassten Kalkulation von Leasingverträgen168
Kapitel 7 Zusammenfassung177
Anhang A Ergänzende Abbildungen und Tabellen zu Kapitel 5182
Anhang B Ergänzende Abbildungen und Tabellen zu Kapitel 6186
Literaturverzeichnis192

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...