Sie sind hier
E-Book

Corporate Social Responsibility

Sozialverantwortliche Kompetenz als Wettbewerbsfaktor im Firmenkundengeschäft einer Sparkasse

AutorD. Bauer, N. Orgas, T. Lüdtke, Th. Winterscheidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783640745548
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere im Rahmen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise hat CSR einen hohen Stellenwert in der öffentlichen Diskussion eingenommen. Die Forderung der Gesellschaft an die Unternehmen, unternehmerische Sozialverantwortung zu übernehmen, war noch nie so stark ausgeprägt wie heute. Dem sieht sich vor dem Hintergrund der Bankenkrise insbesondere die Finanzbranche ausgesetzt. Neu ist dieser Gedanke jedoch nicht: schon das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland fordert: 'Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.' Langfristig betrachtet wird ein Unternehmen jedoch nicht erfolgreich sein, wenn es sich ausschließlich zum Ziel setzt, das Gemeinwohl zu fördern. Im Gegensatz dazu wird die Deutsche Bank AG in der Öffentlichkeit häufig als Beispiel für ein Unternehmen angesehen, das ohne Rücksicht auf fremde Interessen Gewinnmaximierung anstrebt. Dennoch legt ihr Vorstandsvorsitzender hohen Wert auf die Übernahme unternehmerischer Sozialverantwortung. CSR ist dabei nicht alleiniges Unternehmensziel, sondern wird sinnvoll in die Unternehmensstrategie eingebunden. Das Ziel ist, sich auf sich laufend verändernden Märkten auch am Gemeinwohl zu orientieren und damit zum nachhaltigen Erhalt dieser Märkte beizutragen. Große, kapitalmarktorientierte Firmen haben die Chancen, die CSR bietet, bereits erkannt und CSR individuell in ihre Unternehmensstrategie eingebunden. Dies zeigt die enorme Bedeutung, die CSR im zukünftigen Marktumfeld haben wird. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich teure CSR-Investitionen aus Kostengründen nicht leisten. Damit sie nicht gänzlich auf CSR-Aktivitäten verzichten müssen, benötigen sie maßgeschneiderte, günstige Lösungen. Auch Banken müssen das Thema CSR ernst nehmen, da es zukünftig auch in Kundengesprächen eine Rolle spielen könnte. Diese Studienarbeit untersucht die Bedeutung von CSR für die Kreissparkasse Heinsberg (KSKHS) und deren Firmenkunden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...