Sie sind hier
E-Book

Optimierungen des menschlichen Körpers

AutorSilvana von der Weppen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl41 Seiten
ISBN9783640993840
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Frühformen der Jetztmenschen, wie die Cro-Magnon-Menschen und Neandertaler, fertigten Körperschmuck an und betrachteten den menschlichen Körper als Ausdrucksmittel.1 In den meisten Epochen und Kulturen wurde seitdem der menschliche Körper verschönert, verformt und geschmückt. Körperbemalungen und Verzierungen sowie Rituale zur Steigerung der Schönheit lassen sich in der Geschichte unterschiedlichster Völker finden.2 Das Einbinden der Füße im asiatischen Raum3, das Umlegen von Ringen um den Hals burmesischer Frauen4, das Tragen überdimensionaler Ohr- und Lippenlöcher in südamerikanischen und afrikanischen Stämmen5 sowie das Tragen von Korsetts6 sind differierende Methoden, um den Körper zu gestalten, und verfolgen dennoch dasselbe Ziel: mit dem Körper individuelle und kollektivistische Merkmale auszudrücken. Die Stammeszugehörigkeit, besondere Tapferkeit und das Erwachsensein kennzeichneten die Urvölker Polynesiens durch Körperbemalungen.7 Die Fruchtbarkeit der Frau und besonders auch der soziale Status werden und wurden in den meisten afrikanischen Stämmen durch divergierende Körperverzierungen symbolisiert.8 [...] 1 Vgl. Calvet, Carlos: Zivilisationen. Wie die Kultur nach Sumer kam: Mit einem Standardmodell der Menschheitsgeschichte Eurasiens. München 2007. S. 41. 2 Vgl. Bernatzik, Hugo: Afrika. Handbuch der angewandten Völkerkunde. Michigan 1947. 3 Vgl. Minker, Magaret/Scholz, Renate: Schönheits-Operationen. Entscheidungshilfen, Operationsmethoden, Alternativen. München 1988. S. 27. 4 Vgl. Prior, Colin: Urvölker. Vom Überleben einzigartiger Kulturen. Hamburg 2003. S. 137. 5 Vgl. Nordensiöd: Die wissenschftlichen Ergebnisse der Vega-Expedition. Leipzig 1983. 6 Vgl. Ober, Patricia: Der Frauen neue Kleider. Das Reformkleid und die Konstruktion des modernen Frauenkörpers. Berlin 2005. S. 101. 7 Vgl. Fuest, Anne Kristin: Die Tätowierung. Geschichte und Bedeutung in Afrika und Deutschland. Eine kulturanthropologische Untersuchung. Paderborn 2005. S. 7. 8 Vgl. Ebd. S. 8.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...