Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Indexierung ist heutzutage eine äußerst beliebte, weil erfolgreiche Form, um an einem Kapitalmarkt zu investieren. Es ist transparent, kostengünstig durchführbar und gewöhnlich sehr diversifiziert. Zudem hat die Strategie hohe Kapazitäten und ist äußerst liquide. Entscheidend ist aber, dass Index-Investment nachgewiesener Maßen, auf lange Sicht, aktives Wertpapiermanagement schlägt. Bei über 33.000 Aktienindizes weltweit, hat sich als vorherrschender Standard der Ansatz des kapitalgewichteten Index durchgesetzt, in dem jedes Unternehmen entsprechend seiner Marktkapitalisierung gewichtet ist. Diese Art der Gewichtung basiert auf der modernen Kapitalmarkttheorie, die annimmt, dass Aktienmärkte effizient sind und den wahren Wert der Unternehmen respektive deren Aktien widerspiegeln. Jedoch werden vermehrt Zweifel laut, ob diese Annahme der Praxis tatsächlich standhält. Beispiele sind die Technologieblase im Jahr 2000 oder ein Börsenkurs der VW-Aktie von über 1.000 Euro am 28.10.2008, der VW kurzzeitig zum 'wertvollsten' Unternehmen der Welt avancieren ließ. Vor allem die Arbeit von Arnott/Hsu/Moore (2005) hat großen Anteil an der zunehmenden Kritik, stellt sie doch die Aussage der modernen Portfoliotheorie in Frage, dass kapitalgewichtete Indizes optimal sein sollen. Sie befürworten hingegen ein Portfolio, das Unternehmen in Bezug auf aktuelle wirtschaftliche Maßstäbe ihres Geschäftsbetriebs bewertet. In dieser Arbeit wird daher untersucht, inwiefern Marktindizes, die anhand ausgewählter, kapitalisierungsunabhängiger Maße der Unternehmensgröße erstellt wurden, tatsächlich ein vorteilhaftes Rendite-/Risiko-Profil gegenüber jenen, die auf Marktkapitalisierung aufbauen, aufweisen. Zudem wird analysiert, ob die Leistung 'fundamentaler' Indizes auch beständig und signifikant besser ist, im Verhältnis zu den gewöhnlichen Cap-Indizes. Hierfür wird ein genauerer Blick auf die komparativen Vorzüge sechs bedeutender Kategorien quasi-passiver 'Index'-Konstruktionen geworfen und diese in verschiedenen Marktumfeldern sowie Zeitspannen betrachtet. Darüber hinaus wird diese Performance sowohl auf dem U.S.-Kapitalmarkt als auch im globalen Kontext bewertet. Abschließend wird die Frage nach dem theoretischen und insbesondere praktischen Nutzen solcher Indizes diskutiert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...