Sie sind hier
E-Book

Ritters 10x10 für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler

100 Fragen, 100 Antworten, 100 Bilder + 3 Zugaben für Ihren unternehmerischen Erfolg

AutorSteffen Ritter
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl233 Seiten
ISBN9783834945259
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,46 EUR
Um als Finanzdienstleister und Vermittler langfristig Umsatz und Ertrag zu erzielen, sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen. In der heutigen Zeit reicht Verkaufstalent für nachhaltigen Erfolg nicht mehr aus. Insbesondere diejenigen fahren dauerhaft hervorragende Ergebnisse ein, bei denen sich Verkaufsstärke mit unternehmerischem Denken paart. Wie kann die eigene Kundenarbeit erfolgreich laufen? Wie kann die Verkaufsarbeit maximale Erträge bringen? Wie kann der eigene Vertriebserfolg besser geplant werden? Wie schafft man es, Kunden systematisch auszubauen? Wie wird ein Betrieb für die richtigen Kunden wirklich anziehend? Wie kann die eigene Terminquote messbar erhöht werden? Wie können die internen Abläufe von selbst funktionieren? Wie kommt man mit all den Aufgaben als Unternehmer klar? All das sind nur ausgewählte Themen, die Fülle der Fragen und Antworten in Ritters 10x10 ist riesig. Jede Frage wird kompakt und verständlich, motivierend und lösungsorientiert auf jeweils einer Seite beantwortet. Zudem hat Karikaturist und Pressezeichner Andreas Gerhardt jedes der 100 Themen mit einem Bild visualisiert. So richtet sich die Antwort an Ihre linke Gehirnhälfte, das Bild an Ihre rechte Gehirnhälfte, beides zusammen sorgt für wirksamen Input für Ihre weitere Entwicklung. Die zweite Auflage hat Steffen Ritter um Gedanken zur wirksamen Nutzung von Social Media ergänzt.

Steffen Ritter gründete bereits während seines Pädagogikstudiums Ende 1991 das Institut Ritter, anfangs unter der Firmierung Ritter-Seminare. Hauptmotivation war das ganz persönliche Erleben, dass viele Verkäufer und Unternehmer konsequent an ihren Chancen und Möglichkeiten vorbei arbeiten. 

So führte die frühe unternehmerische Ungeduld zur Gründung der eigenen Firma, studentischen Pflichten liefen fortan parallel. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und mehreren Jahren konzentrierter Aufbauarbeit gilt das Institut Ritter heute als führend in der Vertriebsentwicklung der Finanzdienstleistung und Versicherungswirtschaft. Der bereits seit Jahren vergebene Award 'Unternehmer-Ass des Jahres' an die besten Vermittler Deutschlands sowie die eigene, bereits seit knapp 15 Jahren herausgegebene Zeitschrift Unternehmer-Ass sind Belege für Engagement und Kompetenz des Instituts. 

Steffen Ritter vermittelt sein Know-how heute als motivierender Redner in zahlreichen Kunden- und Mitarbeiterveranstaltungen, auf Kongressen, Events und Tagungen. Im Zentrum seiner Vorträge stehen die Themen 'Effizient im Vertrieb' und 'Entwickeln Sie Ihr Unternehmen'. Einfache, eindrucksvolle Beispiele aus seiner eigenen Praxis nutzt Steffen Ritter, um selbst komplexe Themen zugänglich zu machen. So werden selbst betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hochspannend und verständlich. Mit feinsinnigem Humor und begeisternder Rhetorik zeigt er seinem Publikum charmant und kraftvoll Entwicklungschancen auf und motiviert zur persönlichen Umsetzung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...