Sie sind hier
E-Book

Das Parallelwelt-Phänomen. Sozialwissenschaftliche Grundlagen und Methoden kritischen Denkens

AutorHermann Astleitner
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783830977391
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Auch in hoch entwickelten Gesellschaften ist das Phänomen der Korruption (Schattenwirtschaft, Vetternwirtschaft, Täuschung etc.) allgegenwärtig. Aus sozialwissenschaftlicher Sicht gedeihen Korruption und ähnliche Phänomene in „Parallelwelten“. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich hinter einer sichtbaren Welt eine zweite mehr oder minder verdeckte Welt verbirgt. Parallelwelten stellen nebeneinandergeschaltete konstruierte Lebensräume von Menschen mit erheblichen Auswirkungen auf persönliche Entwicklungschancen dar. Solche Parallelwelten existieren nicht nur in Politik und Wirtschaft, sondern auch in gesellschaftlichen Subkulturen (z.B. Ghettos), in vielen Institutionen (z.B. Schulen oder Krankenhäusern), im Internet (z.B. virtuellen Sozialräumen) oder innerhalb von Individuen (z.B. Traumwelten oder Doppelleben).

Das vorliegende Buch versucht, dieses Konzept der Parallelwelten sozialwissenschaftlich zu beschreiben, zu erklären und für Zwecke der Erziehung und Bildung nutzbar zu machen. Dabei werden grundlegende Konzepte aus den Bereichen der Soziologie, der Psychologie oder der Medienwissenschaft genutzt, um zu einer Methode der Förderung kritischen Denkens zu kommen. Diese Methode besteht in der Erstellung und Bewertung von Parallelwelt-Modellen, was mit praktischen Beispielen illustriert wird. Im abschließenden Teil werden Anwendungsfelder dieses Modells in unterschiedlichen Bereichen der Bildung und Erziehung (z.B. politische Bildung, ganzheitliches Lernen oder Transparenz-Förderung) aufgezeigt.

Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende sozialwissenschaftlicher Fächer an Universitäten und Hochschulen. Es eignet sich sowohl für eine multi- bzw. transdisziplinäre als auch für eine grund- und anwendungswissenschaftliche Orientierung. Darüber hinaus ist das Buch speziell für Erziehungswissenschaftler, Sozialpädagogen, Lehrer und andere im Erziehungs- und Bildungsbereich Tätige gedacht, die sich mit Fragen der Förderung kritischen Denkens bzw. politischer Bildung auseinandersetzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort und Dank8
Inhalt12
1 Einleitung14
2 Parallelweltenwelten18
2.118
2.2 Parallelwelten als Konzepte zur Förderung kritischen Denkens25
2.3 Zur Notwendigkeit der sozialwissenschaftlichen Befassung mit Parallelwelten26
2.4 Theoretische Fundierung von Parallelwelten28
2.5 Von der Wirksamkeit von Parallelwelten49
2.6 Ein integratives Parallelwelt-Modell als Methode zur Förderung56
kritischen Denkens56
3 Spezifische Parallelwelt-Modelle in ausgewählten Bereichen der persönlichen Entwicklung68
3.1 Doppelleben und ein spezifisches Parallelwelt-Modell zur Förderung kritischen Denkens68
3.2 Scheinwelten und ein spezifisches Parallelwelt-Modell zur71
Förderung kritischen Denkens71
4 Implikationen für Bildung und Erziehung77
4.1 Traditionelle Konzepte politischer Bildung77
4.2 Alternative Förderkonzepte79
4.3 Das Transparenz-Konzept87
4.4 Vernunft, Aufbaumentalität und Autonomie93
4.5 Kompetenzen im Umgang mit Parallelwelten94
5 Diskussion103
Literatur107

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...