Sie sind hier
E-Book

Entwurfstheorie Landschaftsarchitektur: Der Schouwburgplein in Rotterdam, Büro West 8

AutorSarah Wiesner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783656405238
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Entwerfen), Veranstaltung: Theorie der Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen Entwurf für einen Raum zu erstellen, wird oftmals als dasselbe betrachtet, wie ein Kunstwerk zu erschaffen: Aus Kreativität und Schöpfergeist entsteht die ideale Lösung für einen Raum. Das Wort 'Theorie' hingegen fundiert auf wissenschaftlicher Präzision und Genauigkeit, was mit dem künstlerischen Freigeist wenig zu tun hat. Diese beiden Worte zu einem zu verbinden, ist somit ein Paradoxon: Ein Wiederspruch in sich selbst. Nun bleibt aber dem Menschen nur die Analyse des gesamten Phänomens 'Entwerfen', um sein eigenes Wissen zu überprüfen oder weiterzugeben. Einzelne Facetten des Entwurfes und der Entwurfsziele werden im Folgenden anhand eines Beispiels untersucht. Hieraus bilden sich die Fundamente einer erweiterbaren Entwurfstheorie für städtische Plätze, welche immer unter der Prämisse betrachtet werden soll, dass das Ganze immer mehr ist, als nur die Summe seiner Teile. Schouwburgplein in Rotterdam, Büro West 8 Mit der Stadt Rotterdam als Bauherren entwarf das Büro West 8 im Jahr 1996 den 'Schouwburgplein', den Theaterplatz von Rotterdam (vgl. K. Brummel 1997, 55ff). Nach zahlreichen ungenügenden Vorschlägen zur Umgestaltung war es die Idee von West 8 an diesem Hauptplatz der Stadt ein Szenario der Leere zu entwickeln. Im Groben besteht der Platz aus einer um 35 cm gegenüber des umliegenden Niveaus erhöhten freien Fläche welche den Eindruck eines schwebenden Podiums vermitteln soll. Dadurch gewinnt der Ort an Weite und wirkt in einer beeindruckenden Dimension,welche an Monumentalität grenzt. Auf allen vier Seiten seiner regelmäßigen Rechtecksform wird der Ort von Gebäudekanten gefasst. Intention des Büros West 8 war es, auf diesem Platz vor dem Musiktheater 'De Doelen' die Weite, Erhöhung und den Ausblick einer Theaterbühne zu erschaffen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Architektur - Baukunst

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Der Ingenieur und seine Designer

E-Book Der Ingenieur und seine Designer
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF

Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…

Software-Architektur

E-Book Software-Architektur
Format: PDF

Als Architekt arbeiten Sie in einem sehr vielfältigen und dynamischen Umfeld. Neue Technologien drängen auf den Markt, neue Werkzeuge versprechen Effizienz- und Produktivitätssteigerungen und neue…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Öffentlicher Personennahverkehr

E-Book Öffentlicher Personennahverkehr
Herausforderungen und Chancen Format: PDF

Das Buch zur gleichnamigen ifmo-Konferenz enthält Beiträge zur künftigen Entwicklung, zu Auswirkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...