Sie sind hier
E-Book

Das Handwerkszeug für die Schulleitung

Management - Moderation - Methoden

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783407293022
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Das Buch dokumentiert die aktuellen Beiträge zum 5. Fortbildungskongress der Dortmunder Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF). Es enthält gebündelt die zentralen Inhalte der praxisorientierten Workshops. Durch die redaktionelle Einleitung und Bearbeitung der Beiträge ist sichergestellt, dass diese in einer sinnvollen Abfolge stehen und die konkreten Problemfelder von Schulleitung und Schulentwicklung behandeln. Die Autoren liefern praxisorientierte Arbeitshilfen für Schulleitung und Schulentwicklung in bisher unbekannter Vollständigkeit und Dichte. Erreicht wird dies durch eine konkrete Auswahl von Themen und eine gemischte Autorenschaft aus Schulleiter/innen, Vertretern von Schulbehörden und Wissenschaftlern Die Themen reichen von Führungsfeedback, kollegialer Hospitation und Selbstcoaching bis hin zu Personalentwicklung und Budgetplanung. Es werden Erfolgsfaktoren für Change Management und Schulfusionen sowie Techniken zur Professionalisierung der Fachschaftsarbeit präsentiert.

Prof. Dr. Claus G. Buhren leitet das Institut für Schulsport und Schulentwicklung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor für Bildungsforschung; Gründer des Instituts für Schulentwicklung an der TU-Dortmund und der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte; Berater vieler Schulen, Kultusministerien und Städte. Svenja Neumann, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort10
Handwerk, Werkstätten, Handwerkszeug – eine Einführung11
Führung16
Führungsfeedback: Wie holt man sich als Schulleitung Rückmeldung?18
Führen durch Mitarbeitergespräche31
Werkzeuge systematischer Personalentwicklung41
Selbstcoaching für Schulleiterinnen und Schulleiter51
Entlastungsstrategien für Schulleiterinnen und Schulleiter59
Die emotionale Seite der Schulleitung71
Management90
Change-Management kompakt: Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen und wie Schulleitungen sie nutzen können92
Es gibt zu viele Baustellen – ein Masterplan kann helfen!98
Schulinterne Evaluation110
Kollegiale Hospitation Schritt für Schritt118
Arbeit in Netzwerken als Führungsaufgabe132
Moderation140
Konferenzen – Stress oder Chance?142
Konstruktive Kommunikation in Konfliktsituationen154
Führen im »Change« – konstruktiver Umgang mit Widerstandsenergie165
Ständige Vertretung von Schulleitung – zur Distributed Leadership in Schulen172
Professionalisierung der Fachkonferenzarbeit als wesentliches Element der systemischen Schulentwicklung184
Fälle aus dem öffentlichen Dienstrecht193
Entwicklung198
Positive Pädagogik: Mit wertschätzender Schulentwicklung die Weisheit der Vielen nutzen199
Nachhaltige Schulentwicklung durch Kooperation204
Fit für den Schulentwicklungspreis – Chancen der Beteiligung an einem gesundheitsorientierten Schulwettbewerb214
Wirtschaften an Schulen mit immer weniger Mitteln224
Meine Schule läuft aus – Schulleitung bis zum letztenBetriebstag232
Erfolgreich fusionieren: Die 15 Erfolgsfaktoren für gelingende Schulfusionen241
Literatur252
Autorinnen und Autoren253
Herausgeberinnen und Herausgeber255

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...