Sie sind hier
E-Book

Das Handwerkszeug für die Schulleitung

Management - Moderation - Methoden

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783407293022
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Das Buch dokumentiert die aktuellen Beiträge zum 5. Fortbildungskongress der Dortmunder Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF). Es enthält gebündelt die zentralen Inhalte der praxisorientierten Workshops. Durch die redaktionelle Einleitung und Bearbeitung der Beiträge ist sichergestellt, dass diese in einer sinnvollen Abfolge stehen und die konkreten Problemfelder von Schulleitung und Schulentwicklung behandeln. Die Autoren liefern praxisorientierte Arbeitshilfen für Schulleitung und Schulentwicklung in bisher unbekannter Vollständigkeit und Dichte. Erreicht wird dies durch eine konkrete Auswahl von Themen und eine gemischte Autorenschaft aus Schulleiter/innen, Vertretern von Schulbehörden und Wissenschaftlern Die Themen reichen von Führungsfeedback, kollegialer Hospitation und Selbstcoaching bis hin zu Personalentwicklung und Budgetplanung. Es werden Erfolgsfaktoren für Change Management und Schulfusionen sowie Techniken zur Professionalisierung der Fachschaftsarbeit präsentiert.

Prof. Dr. Claus G. Buhren leitet das Institut für Schulsport und Schulentwicklung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Dr. Hans-Günter Rolff ist emeritierter Professor für Bildungsforschung; Gründer des Instituts für Schulentwicklung an der TU-Dortmund und der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte; Berater vieler Schulen, Kultusministerien und Städte. Svenja Neumann, M.A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort10
Handwerk, Werkstätten, Handwerkszeug – eine Einführung11
Führung16
Führungsfeedback: Wie holt man sich als Schulleitung Rückmeldung?18
Führen durch Mitarbeitergespräche31
Werkzeuge systematischer Personalentwicklung41
Selbstcoaching für Schulleiterinnen und Schulleiter51
Entlastungsstrategien für Schulleiterinnen und Schulleiter59
Die emotionale Seite der Schulleitung71
Management90
Change-Management kompakt: Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen und wie Schulleitungen sie nutzen können92
Es gibt zu viele Baustellen – ein Masterplan kann helfen!98
Schulinterne Evaluation110
Kollegiale Hospitation Schritt für Schritt118
Arbeit in Netzwerken als Führungsaufgabe132
Moderation140
Konferenzen – Stress oder Chance?142
Konstruktive Kommunikation in Konfliktsituationen154
Führen im »Change« – konstruktiver Umgang mit Widerstandsenergie165
Ständige Vertretung von Schulleitung – zur Distributed Leadership in Schulen172
Professionalisierung der Fachkonferenzarbeit als wesentliches Element der systemischen Schulentwicklung184
Fälle aus dem öffentlichen Dienstrecht193
Entwicklung198
Positive Pädagogik: Mit wertschätzender Schulentwicklung die Weisheit der Vielen nutzen199
Nachhaltige Schulentwicklung durch Kooperation204
Fit für den Schulentwicklungspreis – Chancen der Beteiligung an einem gesundheitsorientierten Schulwettbewerb214
Wirtschaften an Schulen mit immer weniger Mitteln224
Meine Schule läuft aus – Schulleitung bis zum letztenBetriebstag232
Erfolgreich fusionieren: Die 15 Erfolgsfaktoren für gelingende Schulfusionen241
Literatur252
Autorinnen und Autoren253
Herausgeberinnen und Herausgeber255

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...