Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Basel II auf die KMU-Finanzierung

AutorAndreas Friedmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783640355938
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Stichwort 'Basel II' wurde in den vergangenen Jahren zunehmend ein Synonym für härtere Bedingungen für kreditsuchende Unternehmen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sind von dem Regelwerk und den damit verbundenen Änderungen bei der Kreditvergabe betroffen, da die Eigenkapitalausstattung ein zentrales Kriterium des neuen Rating-Verfahrens der Banken ist. Die Meinungen von Experten auf die Fragen nach den Auswirkungen von Basel II auf die Finanzierung von KMU`s gehen sehr weit auseinander, von 'katastrophal' bis zur Befürwortung aufgrund der höheren Transparenz bei der Kreditvergabe. Ziel dieser Arbeit ist die Aufarbeitung der Auswirkungen sowohl aus Bankensicht hinsichtlich der Kreditvergabebereitschaft als auch die Auswirkungen von Basel II auf die Unternehmen selbst. Zur Erreichung der Ziele wurde folgende Vorgangsweise gewählt: Im ersten Teil werden die wirtschaftliche Situation von KMU`s sowie deren Finanzierungssituation dargestellt. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Schlagwort 'Basel II'. Es erfolgt eine Definition der zentralen Begriffe dieser sehr komplexen Thematik. Die folgenden zwei Teile dieser Arbeit beschreiben die Auswirkungen von Basel II. Einerseits die Änderungen bei der Kreditvergabebereitschaft der Kreditinstitute und andererseits die Änderungen bei den Unternehmen. Abgerundet wird diese Arbeit durch Stellungnahmen und reale Meinungen von Personen aus der Finanzbranche.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...