Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Graue Propaganda: Techniken und Hintergründe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als am 25. April die erste Ausgabe der 'Nachrichten für die Truppe' über Frankreich und Deutschland abgeworfen wurde, war die Invasion der Alliierten bereits geplant. Die neue Flugblatt- Zeitung sollte auf kampflose Art und Weise mithelfen, den Weg zum Ende des Zweiten Weltkriegs zu ebnen. Doch was war dieses Blatt, das bis heute das erste und einzige seiner besonderen Art darstellt? Auf den ersten Blick nichts anderes als eine boulevardeske Truppenzeitung mit Kriegsneuigkeiten, Nachrichten aus der Heimat, Sportmeldungen und leicht bekleideten Mädchen. Wer sich diese Zeitung jedoch genauer ansah, dem fiel schnell der seltsame Unterton der 'Nachrichten für die Truppe' auf. Offiziell war dieses Blatt eine deutsche Truppenzeitung, doch ein deutscher Soldat an der Westfront sollte schnell bemerken, dass dieser Hintergrund nicht der Wahrheit entsprechen konnte. Der Grundtenor der 'Nachrichten für die Truppe' war zersetzend, sie verbreiteten Zwietracht säende Gerüchte, stellten die Kriegslage in ihrer für die deutsche Seite aussichtslosen Situation dar, machten sich lustig über die deutsche Führung und prangerten die Politik der Nationalsozialisten an. 'Wenn das er Führer wüsste...' dürften sich Soldaten und Zivilbevölkerung gedacht haben. Die 'Nachrichten für die Truppe' sprachen die Wahrheit, jedoch konnten sie unmöglich von deutscher Seite stammen. Trotzdem wurden sie gelesen. Doch was waren die 'Nachrichten für die Truppe' und woher kamen sie? Wer war Sefton Delmer; der Mann, dessen Gespür und Talent eine neue Form der Propaganda ermöglichten? Diese Mischform der beiden bekannten Formen weißer ungetarnter, und schwarzer vollständig getarnter Propaganda, nämlich eine sogenannte graue Propaganda, mit deren Hilfe er desorientierende und zersetzende Gerüchte streute? Was waren der 'Soldatensender Calais', der Ursprung der 'Nachrichten für die Truppe', und die 'Nachrichten' selbst? Welche Ziele verfolgten sie, welche Leute standen hinter ihnen, welche Inhalte wurden auf welche Art und Weise verbreitet? Wie verlief die Entwicklung dieser beiden grauen Medienformen über ihren Vorläufer, den 'Deutschen Kurzwellensender Atlantik'? Diese Hauptseminararbeit soll all diesen Fragen auf den Grund gehen und eine zusammenfassende Erläuterung des Wesens dieser beiden Medien vor dem Hintergrund der grauen Propaganda liefern.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...