Sie sind hier
E-Book

Zur Kasse, Schnäppchen!

Warum wir immer mehr kaufen, als wir wollen

AutorAlexander Hennig, Willy Schneider
VerlagSüdwest
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl208 Seiten
ISBN9783641046873
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Richtig einkaufen will gelernt sein
Jeder Mensch muss einkaufen - eine nur vermeintlich anspruchslose Aufgabe! Denn Handelsunternehmen verfügen über ein nahezu unerschöpfliches Kontingent an Marketing-Instrumenten, um dem Konsumenten möglichst viel Ware mit möglichst viel Gewinn zu verkaufen. Alltägliche Szenen im Supermarkt, die jeder schon erlebt und verteufelt hat, werden aufgegriffen und unterhaltsam durchleuchtet: Warum wird man zumeist linksherum an der Ware vorbeigeführt, warum lohnt es sich vor einem Regal in die Knie zu gehen, weshalb hat die Hintergrundmusik in Supermärkten genau 72 Bassschläge pro Minute?
Am Ende der Lektüre steht der souveräne Verbraucher, der die Tricks der Anbieter durchschaut und auf Augenhöhe agiert.

Prof. Dr. Willy Schneider leitet den Studiengang Handel an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Daneben führt er das Steinbeis-Transferzentrum Marktforschung und Marketing-Kompetenz in Heidelberg und ist Lehrbeauftragter an diversen Hochschulen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
"Der Preis ist nicht immer heiß! (S. 104-105)

»Der Preis ist heiß«, so lautet der Titel einer in den 90er-Jahren populären Gameshow. Die Kandidaten mussten den Preis von Haushaltsprodukten möglichst genau einschätzen, ohne den Preis zu überbieten. Wer richtig lag, erhielt das jeweilige Produkt als Gewinn. Wissen Sie genau, was Sie für Butter, Toastbrot und Kaffee beim letzten Einkauf bezahlt haben? Falls nicht, gehören Sie zur weit überwiegenden Mehrheit der Konsumenten, die nur wenig über die einzelnen Preise der Artikel in ihrem Einkaufswagen wissen. Der Marketingexperte spricht hier von einer mangelnden Preiskenntnis der Verbraucher.

Verwirrung um jeden Preis


Die meisten von uns haben bei all den unterschiedlichen Angebotsformen den Überblick verloren. Und genau das ist gewollt - denn wenn wir preisverwirrt sind, schalten wir unseren Autopiloten ein, und dann wird es meist teuer. Doch warum ist unsere Preiskenntnis so schwach ausgeprägt, obwohl an jedem Regal die Preise stehen?

Weil Hersteller und Handel das ganze Repertoire an Psychotricks einsetzen, den Preis günstiger erscheinen zu lassen, als er tatsächlich ist. Auf diese Weise steigt die Kaufwahrscheinlichkeit und wir erwerben vielleicht sogar mehr, als wir ursprünglich beabsichtigt haben. Schauen wir doch mal ein ganz normales Prospekt eines ganz normalen Verbrauchermarkts an - das ist der ganz normale Wahnsinn.

Da gibt es Spar-Packs und Vorteilsgrößen (»5 für 4«, »jetzt 10% mehr Inhalt«), Zugaben (Kopfhörer beim Kauf eines MP3-Players), Sonderangebote (»Knüller des Monats«, »Hammerpreis der Woche«), Befristungen (»Nur bis Mittwoch«) und dann noch Tiefpreisgarantie und »Dauerhaft günstig«.  Oder das Preissystem von Globus - wer blickt da noch durch? Ein Auszug aus dem Prospekt des Verbrauchermarktbetreibers."
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...