Sie sind hier
E-Book

Zu: Bertolt Brecht - Anmerkungen zur Oper 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny'

Anmerkungen zur Oper 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny'

AutorArthur Brian Krier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783638233194
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Bertolt Brecht und sein Theater, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht übte im 20. Jahrhundert mit seiner theoretischen und praktischen Ar-beit sehr großen Einfluß auf Theater und Drama aus. Er bestand auf eine gesell-schaftliche Anpassung und somit eine Änderung des Theaters und formulierte dabei eine neue Aufgabe der Bühne - ein neues Ziel sollte verfolgt werden. Seine große Wirkung erreicht Brecht nicht zuletzt dadurch, dass er Stückeschreiber, Theoretiker und Bühnenpraktiker in einer Person vereinte. Die Mittel, die er entwickelte, gehen sogar so weit, dass sein Drama in der Funktion geändert wird und somit nicht mehr in die grundlegenden Anforderungen der aristotelischen Theorie einzugliedern ist. Brecht hatte seine Vorstellungen vorerst nur in Notizen und Aufzeichnungen fest-gehalten. 1930 publizierte er jedoch die erste zusammenhängende theoretische Schrift, in der er seine Vorstellungen von einem epischen Theater formulierte, die 'Anmerkungen zur Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny' . Natürlich folgten viele weitere Aufsätze bzw. theoretische Schriften, wie z. B. 'Über experimentelles Theater' oder 'Kleines Organon für das Theater' u.a. Ich werde mich in dieser Arbeit mit den 'Anmerkungen' beschäftigen. Dabei will ich versuchen, die ausgewählten Elemente dahingehend zu analysieren, dass ihre Funktion und damit ihr von Brecht impliziertes Ziel deutlich werden. Es soll nach-vollziehbar sein, dass Brecht diese Elemente bewußt und absichtlich auf diese Art und Weise verwendet und an der jeweiligen Stelle eingesetzt hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...