Sie sind hier
E-Book

Die neue Männlichkeit in den Medien mit besonderer Berücksichtigung der Zeitschrift Men's Health

AutorSimone Mir Haschemi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638256353
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat sich daran einiges geändert. Durch die sich wandelnden Bedingungen in den Industrieländern änderte sich auch das Verhältnis zwischen Frauen und Männern. Wir haben noch längst keine vollständige Gleichberechtigung erreicht, aber zumindest sind Frauen heute nicht mehr die Außenseiterinnen, auch Männer werden als spezielle Gruppe erfasst, die eigene Medienangebote nutzen wollen, welche es zu untersuchen gilt. Männer müssen sich jetzt mit neuen Bedingungen anfreunden, in denen sie nicht mehr konkurrenzlos die Macht haben. Auch sie müssen kämpfen, sie müssen sich neu orientieren. Und da schon so häufig von den Orientierungsproblemen von Frauen geschrieben wurde, sollen an dieser Stelle die Männer in der Medienwelt das Thema sein: Was ist der Mann heute, wenn er nicht mehr einfach als 'die Norm' kategorisiert wird? Und woran orientiert er sich? In Kapitel 2 wird der Weg von der alten, herkömmlichen Männerrolle hin zum neuen Mann erläutert. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Darstellung dieses neuen Männerbildes in den Medien, insbesondere in Werbeanzeigen, denn Werber instrumentalisieren Identifikationsmuster besonders. Das neue Männerbild in den Medien schuf die Grundlage für die Männerzeitschrift Men's Health, die in Kapitel 4 vorgestellt wird, da sie ein Resultat und auch gleichzeitig ein Erzeuger der neuen Männlichkeit ist. Zunächst werden das Konzept und die Zielgruppe der Zeitschrift umrissen (4.1), dann ihre Themen (4.2) und Beispiele für Anzeigenwerbung in Men's Health (4.3) analysiert. Daraufhin folgt das Fazit (Kapitel 5), in dem das Männerbild in Men's Health der Lebensrealität von Männern heute gegenübergestellt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...