Sie sind hier
E-Book

Grundfähigkeiten trainieren: Zahlenraum

6 Übungsmodule - Partneraufgaben (3. und 4. Klasse)

AutorAnette Seyer, Birte Pöhler, Hanna Schrauth
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783403401353
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Durchblick im Zahlenraum - So machen Sie Ihre Klasse fit für den Schulwechsel!
Nur wer sich sicher im Stellenwertsystem bewegt, kann die Zahlbereichserweiterungen erfolgreich bewältigen - und das erfordert regelmäßiges Üben.

Dieses E-Book liefert Ihnen das passende Trainingsmaterial dafür: sechs Übungsmodule für die Einzelarbeit, zusätzliche Aufgabenformate für die Partnerarbeit und einen Abschlusstest.

Der modulare Aufbau der Materialien beinhaltet eine sukzessive Steigerung des Schwierigkeitsgrades und ermöglicht Ihnen damit eine differenzierende und individuelle Auswahl an Übungsmaterial für alle Schülerinnen und Schüler.

Die Module behandeln die Anordnung von Zahlen, verschiedene Zahldarstellungen, Zahlvorstellungen, den Zahlenstrahl und Zahlrelationen sowie Schätzen und Runden.

Besonders hilfreich: Das abschließende Wiederholungsmodul, das die vorher geübten Bereiche nochmals aufgreift.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Einleitung5
Einsatzmöglichkeiten der Übungsmaterialien • Ziffernkarten8
Übungsmodule9
Übungsmodul 1 (Anordnung von Zahlen)9
Übungsmodul 2 (Verschiedene Zahldarstellungen)14
Übungsmodul 3 (Zahlvorstellungen)17
Übungsmodul 4 (Zahlenstrahl und Zahlrelationen)19
Übungsmodul 5 (Schätzen und Runden)25
Übungsmodul 6 (Wiederholung)28
Partneraufgaben31
Lösungen33
Übungsmodul 1 (Anordnung von Zahlen)33
Übungsmodul 2 (Verschiedene Zahldarstellungen)35
Übungsmodul 3 (Zahlvorstellungen)37
Übungsmodul 4 (Zahlenstrahl und Zahlrelationen)38
Übungsmodul 5 (Schätzen und Runden)41
Übungsmodul 6 (Wiederholung)42
Partneraufgaben44
Abschlusstest45
Aufgaben45
Lösungen47
Ergebnisblatt49

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...