Sie sind hier
E-Book

Harry Potter - Betrachtung eines literarischen Phänomens und Analysen zu den erfahrungsdokumentierten Dimensionen zur pädagogischen Relevanz dieses Bestsellers

Betrachtung eines literarischen Phänomens und Analysen zu den erfahrungsdokumentierten Dimensionen zur pädagogischen Relevanz dieses Bestsellers

AutorSam Körber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl227 Seiten
ISBN9783638335300
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Er wird berühmt werden - eine Legende - [...] ganze Bücher wird man über Harry schreiben - jedes Kind auf der Welt wird seinen Namen kennen'. Wie schnell sich die Prognose von Prof. McGonagall, der Lehrerin für Verwandlung aus dem Buch 'Harry Potter und der Stein der Weisen' von der Autorin J.K. Rowling, bereits nach Erscheinen des ersten Bandes in eine kaum noch überschaubare Realität verwandelt hat, setzt sogar große Kenner der Kinder- und Jugendliteratur in Staunen. 'Harry Potter', ein Phänomen zwischen märchenhafter Imagination und verträumter Wirklichkeit, ist aber auch bei Erwachsenen aller Kontinente zum Begriff geworden. Er und seine Freunde, stets im nach Gerechtigkeit suchenden Kampf gegen das Böse aktiv, eroberten bisher Sinn und Gemüt von Jung und Alt. Selbst süffisante Rezensoren einschlägiger Literatur, ob kirchlich oder weltlich, konnten sich meist ihrer Begeisterung nicht enthalten, was sich in Windeseile auf viele Millionen Menschen übertrug. Die überraschende Wirksamkeit Harry Potters liegt wohl in dessen verzaubertem, aber gleichzeitig menschlichem Verhalten. Die Leserinnen und Leser identifizieren sich schnell mit ihm und seinen spannenden Aktivitäten und vitalisieren damit ihre Wunschvorstellungen. Der Spuk wird symbolisch in die selbst durchlebte Wirklichkeit übertragen, fantasievoll erscheinen die von dem Zauberlehrling durchgemachten Taten und Erlebnisse als eigene Abenteuer. Die Kinder zaubern mit, steigen aus der oft harten eigenen Umwelt in das Reich von Illusionen und fiebern als große Gemeinschaft von Fans über alle Grenzen hinweg für Harry. Kaum eine andere literarische Figur hat Mädchen und Jungen in den vergangenen Jahren weltweit derart beschäftigt wie Harry. Hexerei und Zauberei gerieten international in aller Munde, wobei sogar die Frage auftauchte, ob die 'Pottermania' eine Zeiterscheinung der Esoterikwelle wiedergibt. Trotz zunächst mäßigen Umsatzes löste die Kinderbuchreihe bereits nach dem Erscheinen des ersten Bandes, welcher Ende 2001 als Realverfilmung in die Kinos kam, in England Beifall aus. In kurzer Zeit wurde das Werk mit mehreren Preisen ausgezeichnet, die Übersetzungswelle rollte an und bei Kindern wie bei Erwachsenen entwickelte sich ein neuer Kult. Durch 'Harry Potter' wurde die junge Autorin zu einer der erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...