Sie sind hier
Fachzeitschrift

EuropeContact (China)

EuropeContact (China)

Der Wirtschaftsaustausch zwischen der Volksrepublik China und Deutschland boomt, ist zum Wachstumsmotor für heimische Unternehmen geworden. Die chinesischsprachige Zeitschrift EuropeContact begleitet und unterstützt diesen Prozess seit vielen Jahren. Es erscheint in chinesischer Sprache in Kooperation mit den führenden Industrieverbänden beider Länder - dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der China Federation of Industrial Economics (CFIE). Als Supplement in Chinas führenden Außenwirtschaftszeitungen "International Trade News" und "International Business Daily" genießt es optimale Verbreitung in die wirtschaftliche und politische Elite in Chinas Unternehmen, Ministerien und Institutionen. EuropeContact ist aufgrund der redaktionellen Ausrichtung auf die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen, wegen der hohen Reputation der beteiligten Institutionen und der gezielten Verbreitung ein effizientes Werbemedium für deutsche Unternehmen.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
vier- bis sechsmal pro Jahr
350.000 Expl.
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
.Kein Verlag bekannt26.06.20184103

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Außenwirtschaft - Weltmärkte – Import - Export

gwf Gas + Energie

gwf Gas + Energie

gwf Gas + Energie ist das führende technisch-wissenschaftliche Fachinformationsportal für Fragen der Gewinnung, Erzeugung, Verteilung und Anwendung von Erdgas, anderen Gasen, erneuerbaren Energien ...

Einkäufer im Markt

Einkäufer im Markt

Strategien | Märkte | Rohstoffe Einkäufer im Markt berichtet umfassend und branchenübergreifend über alle Themen, die für Einkaufsleiter und strategische Einkäufer in Unternehmen von ...

ZOLL.EXPORT

ZOLL.EXPORT

In jeder Ausgabe vermitteln Experten aus der Praxis in einem Titelthema und fünf kompakten Beiträgen Zoll-Fachwissen – leicht verständlich und ganz prägnant. Durch Beispiele und konkrete Tipps ...

Privatbahn Magazin

Privatbahn Magazin

Hintergründe, Reportagen, Analysen Das Privatbahn Magazin (PriMa) ist das moderne Business-Magazin der Bahnbranche auf dem Weg in das Logistikzeitalter. Neben der Vorstellung innovativer ...

Bauwirtschaft

Bauwirtschaft

Der Business Newsletter BAUWIRTSCHAFT nformiert  tagesaktuell über Konjunkturdaten und -prognosen im Bausektor sowie deren Hintergründe auf nationaler wie internationaler Ebene. Enthalten ...

Asien Aktuell

Asien Aktuell

ASIEN AKTUELL fasst jede Woche die aktuellsten Nachrichten der asiatischen Schlüsselmärkte zusammen. Profunde Informationen über Märkte und Branchen bringen Sie auf den neuesten Stand. Enthalten ...

NfA Geschäftswünsche

Der dreimal in der Woche erscheinende Newsletter NFA GESCHÄFTSWÜNSCHE  liefert Ihnen kompakt  alle eingehenden Wünsche ausländischer Privatunternehmen nach Geschäftskontakten mit ...

Plus

Plus

Plus ist das Wirtschaftsmagazin der deutsch-tschechischen Wirtschaft (DTIHK). Die Zielgruppe bilden Unternehmer, Investoren, leitende Mitarbeiter und alle am Wirtschaftsleben interessierten Leser aus ...

Themenbrief Export & Zoll

Themenbrief Export & Zoll

Jeden Monat wichtige Informationen und praktische Handlungsempfehlungen zu den Zoll- und Exportprozessen im Unternehmen Neben dem laufenden Informationsbedarf über rechtliche Neuerungen sind es ...

E-Books zum Thema: Handel - Groß-Außenhandel - Gewerbe

Online-Buchhandel in Deutschland

E-Book Online-Buchhandel in Deutschland
Die Buchhandelsbranche vor der Herausforderung des Internet Format: PDF

Die mögliche Abschaffung der Buchpreisbindung stellt für den heimischen Buchhandel eine weit größere Herausforderung dar als neue, an das Internet gebundene Vertriebs- und…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Einkaufsverhandlungen

E-Book Einkaufsverhandlungen
Format: PDF

Jeder Einkäufer muss vor allem eins können: gut verhandeln. Nicht umsonst sind Seminare zu diesem Thema echte "Dauerbrenner". Dieser Band zeigt, welche Strategien und Techniken bessere…

E-World

E-Book E-World
Technologien für die Welt von morgen Format: PDF

Grid Computing, Supercomputer, On-Demand-Technologien - Wissenschaftler und Unternehmen arbeiten heute an neuen Informationstechnologien, die unserer Gesellschaft nachhaltig ihren Stempel aufdrücken…

Lean Brain Management

E-Book Lean Brain Management
Erfolg und Effizienzsteigerung durch Null-Hirn Format: PDF

Was können wir noch einsparen? Intelligenz ist sehr teuer! Akademiker kosten Unsummen! Die Arbeitsabläufe sind zu kompliziert. Ungeheuerliche Mengen an Intelligenz werden an Probleme verschwendet,…

Perspektiven des Supply Management

E-Book Perspektiven des Supply Management
Konzepte und Anwendungen Format: PDF

Perspektiven des Supply Management gibt einen Einblick in innovative Ansätze zum Beschaffungs-, Einkaufs- und Logistikmanagement. Das Buch kombiniert Best Practice-Unternehmensbeispiele (BASF AG,…