Sie sind hier
E-Book

Conversation Zen - Selbstmanagement in Gesprächen

Conversation Zen - Selbstmanagement in Gesprächen
ISBN
B0781SYXNC
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
7.99€

Conversation Zen ist, in unseren Gesprächen einen besonderen, gewissermaßen Zen-artigen Geisteszustand zu erreichen - so oft und so kontinuierlich wie möglich. Denn dieser Zustand bietet die beste Garantie dafür, daß wir aus der Konversation so hervorgehen, wie wir es gern möchten: indem wir unsere Ziele erreicht haben und uns in einer ausgewogenen Gefühlslage befinden.

Kaufen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Eudaimonia Consulting & Publishing GmbH15.03.2018 - 14:3629
Ludwig-Erhard-Allee 10
,
76131 Karlsruhe
AnsprechpartnerLeif Frenzel Anfrage an Verlag schicken
0721/50998740

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner E-Books

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Zeitschriften zum Thema: Kommunikation - Medienwissenschaft - Kommunikationsgeschichte – digitale Literatur

dichtung-digital.de

dichtung-digital.de

Magazin zur digitalen Literatur und KunstInternationales Magazin zur digitalen Ästhetik: Netzliteratur, Netzkunst, Netzkultur, Multimedia, Hypermedia, Intermedia, Hypertext, Interfiction, ...

RuZ - Recht und Zugang

RuZ - Recht und Zugang

Recht und Zugang widmet sich allen Rechtsfragen, die sich im Zusammenhang mit dem Zugang zu digitalen Sammlungen stellen. Die Themen reichen vom Urheberrecht über das Datenschutzrecht bis hin ...

Kulturrevolution

Kulturrevolution

Kulturrevolution richtet sich an Kulturarbeiter - Journalisten, Leherer, Studenten und alle, die Interesse und Spaß an der Beschäftigung mit Symbolen im öffentlichen Sprachgebrauch haben. Die ...

Entwicklungstherapie

Entwicklungstherapie

Fachzeitschrift für entwicklungsorientierte Psychotherapie und Analytische Beratung Die Zeitschrift richtet sich an alle in und außerhalb der psychotherapeutischen Profession, die sich für die ...

FACHSPRACHE

FACHSPRACHE

International Journal of Specialized Communication FACHSPRACHE - International Journal of Specialized Communication is a refereed international journal that publishes original articles on all ...

DAS ARCHIV

DAS ARCHIV

Magazin für Kommunikationsgeschichte DAS ARCHIV ist ein Magazin rund um Kommunikation, Mensch und Technik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Themen der Beiträge reichen vom Botenwesen ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…