Sie sind hier
E-Book

Beschädigte Identität

Dynamiken des sexuellen Risikoverhaltens schwuler und bisexueller Männer

AutorPhil C. Langer
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl279 Seiten
ISBN9783531918730
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR


Phil C. Langer ist Lehrbeauftragter am Department Psychologie der LMU München und assoziiertes Mitglied am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort7
1 Diskursive Verschränkungen15
1.1 Zur Intersektionalität der Diskurse15
1.2 Positives Begehren25
1.3 Die Bedeutung der Lücke30
1.4 Konzeption von Vulnerabilität44
2 Ein Beitrag zur partizipativen Forschung54
2.1 Das Forschungsdesign und dessen Implikationen54
2.2 Zur Durchführung der Studie72
2.3 Das Untersuchungssample80
3 Ausgewählte Fallvignetten84
3.1 Lukas: „Ich vergleich mich mit nem Contergan.“84
3.2 Klaus: „Mich berührt nüscht mehr.“90
3.3 Kevin: „Hitlerfan mit Kopftuch“97
3.4 Dan: „Ja, ich war sehr glücklich.“107
3.5 Andreas: „Eigentlich bin ich ein Beziehungsmensch…“114
3.6 Jan: „So n kleiner Held.“121
3.7 Interpretationsperspektiven129
4 Vulnerabilität und HIV- Risiko139
4.1 Coming Out: Begehren nach Anerkennung der sexuellen Identität139
4.2 Gesundheitliche Folgen von Stigma, Diskriminierung und Gewalt163
4.3 Zur Ambivalenz (homo)sozialer Bezüge187
4.4 Über die Mikrodynamiken syndemischer Produktionen207
5 Perspektiven für Prävention und Forschung228
5.1 HIV-Forschung zwischen Prävention und Politik228
5.2 Tendenzen des präventiven Diskurses232
5.3 Präventive Ableitungen237
5.4 Methodenkritik und Forschungsdesiderate244
Schlussbemerkungen249
Anhang253
Literaturverzeichnis253

Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...