Sie sind hier
E-Book

Controlling & Management Review Sonderheft 2-2015

Baustelle Investitions-Controlling

VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783658107178
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,96 EUR

Dieses Sonderheft hilft Controllern, Investitionen in die Gesamtplanung ihres Unternehmens einzuordnen sowie Investitionen besser zu bewerten, zu steuern und zu kontrollieren. Namenhafte Wissenschaftler und Vertreter bekannter Unternehmen wie RWE, Deutsche Post DHL Group, Metro und dem Energiekonzern Axpo, zeigen auf, mit welchen Maßnahmen sich aktuelle Probleme des  Investitions-Controllings lösen lassen. Dadurch erhalten Controller das passende Rüstzeug, um ihre Unternehmen auf dem Weg zu Erfolg versprechenden Investitionsentscheidungen zu unterstützen.



Prof. Dr. Utz Schäffer und  Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Weber sind Direktoren des Instituts für Management und Controlling (IMC) der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar und Herausgeber der Controlling & Management Review.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Es bleibt viel zu tun2
Inhaltsverzeichnis3
Impressum5
Baustelle Investitions-Controlling6
Herausforderungenbeim Investitions-Controlling meistern7
Phase 1: Investitionsbeantragung8
Phase 2: Investitionsbewertung9
Phase 3: Investitionsentscheidung10
Phase 4: Investitionsrealisation11
Phase 5: Investitionskontrolle11
Checkliste für Ihr Investitions-Controlling12
Literatur13
Es geht nicht nurum Zahlen14
Im Spannungsfeld von Strategie und Finanzierung15
Vom Spannungsfeld zum Investitionsportfolio16
Herausforderungen bei der Umsetzung17
Auf dem Weg zum Investitionserfolg18
Literatur20
Von der Strategie zumInvestitionsbudget21
Mit strategischer Kapitalallokation zum Erfolg22
Investitionsideen priorisieren23
Strategischer Fit24
Finanzielle Bewertung25
Risikoprofil26
Initiative Tracking27
Implementierung und Lessons Learned28
Entscheidungsverhaltenbei Investitionen steuern29
Entscheidungsverhalten analysieren30
Biases sind allgegenwärtig31
Welche Gruppen von Biases gibt es?31
Auf dem Weg zu besseren Entscheidungen32
Implementierung der Maßnahmen34
Schlussbetrachtung34
Literatur35
„Es kommt auchauf das Verhaltender Manager an“36
Bonität bei dermarktzinsorientiertenInvestitionsrechnungberücksichtigen41
Wie funktioniert die Marktzinsmethode?42
Wie Bonität die Zinssätze verändert43
Praxisfall: Anpassung der Berechnung45
Folgen für das Investitions-Controlling47
Literatur47
Wie Sie richtig mitInvestitionsmodellenarbeiten48
Ist-Abschluss für Base Case bereinigen49
Maßnahmen richtig berücksichtigen52
Delta-Sicht vermeiden52
Auf geeignete Maßnahmen konzentrieren54
Währungseffekte in Business Cases beachten54
Schlussbetrachtung56
Literatur57
Öffentlich gefördertenWohnungsbaurentabler gestalten58
Die Rahmenbedingungen59
Entscheidungen richtig vorbereiten61
Förderung oder freie Finanzierung?62
Rentabilität der Projekte verbessern63
Schlussbetrachtung64
Literatur64
„Das Controllingverändert sich mit denGeschäftsmodellen“65
Wie ein SchweizerEnergiekonzern seineInvestitionen steuert71
Aktuelles Projekt: Linthal 201572
Die drei Phasen eines Projekts72
Projekt-Controlling73
Projektabschlussbericht73
Verschiedene Projekte, gleiche Berechnung73
Best Practice bei Investitionen74

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...