Sie sind hier
E-Book

Das Mandat der Sozialen Arbeit

AutorRonald Lutz
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl232 Seiten
ISBN9783531927169
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,96 EUR


Dr. Ronald Lutz ist Professor für das Lehrgebiet 'Menschen in besonderen Lebenslagen' an der der FH Erfurt (University of Applied Sciences).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
1 Grundlegung8
1.1 Labyrinthe9
1.2 Kritik des Doppelten Mandats12
1.3 Zuspitzung20
2 Erschöpfte Soziale Arbeit22
2.1 Eigenschaftslose Dienstleistung22
2.2 Prekarisierung und Wohlstandskonflikte27
2.3 Erschöpfte Moderne, erschöpfte Soziale Arbeit32
3 Sozialstaatliche Transformationen40
3.1 Soziale Arbeit und der aktivierende Staat42
3.2 Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit45
3.3 Zwei Klassen Sozialarbeit49
4 Der Anspruch der Moderne54
4.1 Moderne: ein Projekt56
4.2 Die soziale Frage stellt sich neu62
5 Fundamente der Sozialen Arbeit65
5.1 Vom Menschen ausgehen: Dynamisches Menschenbild66
5.2 Theorie des Guten Lebens68
5.3 Menschliche Entwicklung70
5.4 Eine je eigene Normalität71
5.5 Freiheit und Verwirklichung72
5.6 Zuspitzung: Autonomie und Selbstachtung74
6 Soziale Arbeit als befreiende Praxis75
6.1 Dialogisches Prinzip als Methode76
6.2 Soziale Arbeit als befreiende Praxis78
6.3 Zuspitzung: den Anspruch der Moderne umsetzen83
7 Verdichtungen: Perspektiven Sozialer Arbeit85
7.1 Gesellschaftliche Bedingungen85
7.2 Druck auf Soziale Arbeit88
7.3 Chancen93
7.4 Perspektiven95
7.5 Politische Einmischung97
8 Erweiterungen: Reflektionen der Praxis98
8.1 Von der moralischen Verurteilung zur bürgernahen Hilfe98
8.2 Kinder und Kindheiten: Plädoyer für einen veränderten Blick122
8.3 Perspektive der Straßensozialarbeit135
8.4 Dialogische Elternarbeit im Sozialen Raum142
8.5 Politik beginnt bei den Leuten: Politische Gemeinwesenarbeit als Irritation und als Praxis151
8.6 Verwirklichungskulturen181
9 Andere Welten – Andere Lösungen204
9.1 Anthropologie des Helfens204
9.2 Sozialarbeit des Südens211
Nachwort223
Literatur224
Basisbeiträge59231

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...