Sie sind hier
E-Book

Das stille Leid

Angehörige von Drogenabhängigen

AutorReinhold Jagsch, Robert Rausch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783640440511
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Drogenabhängigkeit eines Menschen beeinflusst immer auch dessen soziales Umfeld. Aufgrund bislang fehlender Studien in diesem Bereich untersuchte die vorliegende Arbeit daher Lebensqualität, Lebenszufriedenheit und Stressverarbeitung von Angehörigen Drogenabhängiger. Es zeigte sich ein signifikant schlechteres Befinden, gemessen mit dem SF-36-Fragebogen zum Gesundheitszustand, in allen Dimensionen der gesundheitsbezogenen Lebensqualität mit Ausnahme der Körperlichen Funktionsfähigkeit. Dabei erreichten Frauen in den Bereichen Vitalität, Soziale Funktionsfähigkeit und Psychisches Wohlbefinden signifikant niedrigere Werte als Männer. Ähnliche Ergebnisse zeigten sich beim Vergleich von Müttern mit anderen Angehörigen von Drogenabhängigen. Ergänzt wurden die Daten durch den Fragebogen zur Lebenszufriedenheit, wobei bei den Angehörigen wiederum sämtliche Bereiche signifikant niedriger ausgeprägt waren als bei der Allgemeinbevölkerung. Ein weiterer Aspekt dieser Arbeit beschäftigte sich mit der Stressverarbeitung der Angehörigen und deren Einfluss auf die Lebensqualität. Mittels Stressverarbeitungsfragebogen 120 zeigte sich, dass die Angehörigen signifikant häufiger negative Strategien anwenden und signifikant seltener positive Strategien. Dabei ergab sich auch ein signifikanter Einfluss der negativen Strategien auf die Lebensqualität und Lebenszufriedenheit. Beide Bereiche zeigten sich bei steigender Anwendungshäufigkeit der negativen Strategien deutlich vermindert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Psychologie - Psychiatrie

Bild / Medien / Wissen

E-Book Bild / Medien / Wissen
Format: PDF

Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie reagiert die Kunstausbildung auf den Wandel der Medienlandschaft? Wie wird visuelles Wissen in einer vernetzten Form organisiert? Die Frage nach der…

Virtuelle Realitäten

E-Book Virtuelle Realitäten
Format: PDF

Der Band behandelt das Thema »Virtuelle Realität (VR)« aus psychologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Psychologie zu einem tieferen Verständnis menschlichen…

Biografisches Lernen

E-Book Biografisches Lernen
Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik Format: PDF

Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...