Inhalt | 6 |
Vorwort | 8 |
I. Teil: HÖREN und Sehen | 14 |
Hartmut Kapteina: Klang, Rhythmus und menschliche Entwicklung Anmerkungen zur Ästhetik des Hörens | 16 |
1. Zur Physiologie des Hörens | 16 |
2. Pränatales Hören, hier besonders die Kommunikation und Interaktion mit der Mutter und der extrauterinen Umwelt | 17 |
3. Hirnphysiologische Vorgänge beim Hören | 18 |
4. Vegetative Reaktionen beim Hören von Rhythmen und Klängen | 20 |
5. Emotionale Reaktionen beim Hören von Rhythmen und Klängen | 21 |
6. Tiefenpsychologische Aspekte des Hörens von Rhythmen und Klängen | 22 |
7. Konsequenzen für Unterrichtsprozesse im Fach Deutsch und in anderen Fächern | 23 |
Literatur | 25 |
Justin Winkler Soundscapes, Klanglandschaften und Hör-Bewegungen | 28 |
1. Perspektiven und Begriffswörter | 28 |
1.1. Vier Perspektiven | 28 |
1.2. Zur Wortgeschichte von ‚Klanglandschaft‘ | 30 |
2. Sensibilisierung – Eindruck – Ausdruck | 32 |
3. Elemente der Beschreibung | 34 |
3.1. Signal und Tonalität | 34 |
3.2. Zeithorizonte | 36 |
4. Postskript: Der Hörspaziergang | 39 |
Literatur | 40 |
Jutta Wermke Zuhören als Gewaltprävention? Ein Beitrag ästhetischer Erziehung zur sozialen Kompetenz | 42 |
1. Beschreibung eines Hör-Bildes | 47 |
1.1. Klee „Die Zwitschermaschine“ (1922) | 47 |
1.2. Klee „Revolution des Viadukts“ (1937) | 49 |
2. Vertonung eines Bildes | 49 |
2.1. Dalí „Weiche Konstruktion mit gekochten Bohnen. Vorahnung des Bürgerkriegs“ (1936) | 51 |
2.2. Picasso „Guernica“ (1937) | 52 |
3. Erfindung einer (Vor-)Geschichte | 53 |
3.1. Margritte „Der bedrohte Mörder“ (1926) | 53 |
3.2. Munch „Der Schrei“ (1893) | 54 |
4. Interpretation per Dialog | 55 |
4.1. Mirò „Gespräch der Insekten“ (1924/25) | 55 |
4.2. Achleitner „wos na ge“ (1959) | 56 |
Literatur | 58 |
Mette Börder Die Kinderhörkassette im Deutschunterricht der Primarstufe Zum Beispiel „Das kleine Känguru auf Abenteuer“ | 60 |
1. Begründung des Themas | 60 |
2. Informationen zur Hörkassette „Das kleine Känguru auf Abenteuer“ von Paul Maar | 62 |
3. Überblick über den Aufbau der Unterrichtsreihe | 62 |
4. Darstellung der Unterrichtsreihe | 63 |
4.1. Die erste Unterrichtseinheit: „Das Känguru und die Springmaus gehen auf Abenteuerreise.“ | 63 |
4.2. Die zweite Unterrichtseinheit: „Känguru und Springmaus überqueren einen reißenden Fluss.“ | 65 |
4.3. Die dritte Unterrichtseinheit: „Känguru und Springmaus kommen an ein verfallenes Haus.“ | 65 |
4.4. Die vierte Unterrichtseinheit: „Auf dem Dach hat man eine gute Aussicht.“ | 67 |
4.5. Die fünfte Unterrichtseinheit: „Känguru und Springmaus finden einen Strauß.“ | 68 |
5. Weitere Anregungen zu dieser Unterrichtsreihe | 70 |
6. Abschließende Bemerkungen | 73 |
Literatur | 73 |
Almut Hoppe Akustische Dimensionen von Literatur Medientransformationen: Gedichte zu Bildern und Klanginstallationen zu Gedichten | 74 |
1. Gedichte zu Bildern | 74 |
2. Akustische Dimension von Texten | 74 |
3. Die Bedeutung des Sehsinns und Forderung der Didaktik nach Gegengewichten | 77 |
4. Koexistenz und Konkurrenz der Sinne in der Literatur | 79 |
5. Überschreiten der Gattungsgrenzen | 82 |
6. Klanginstallation zu Eichendorffs Gedicht „Der Abend“ | 86 |
Literatur | 87 |
Bodo Lecke Deutschunterricht und Musik Fächerübergreifende Ansatzpunkte für die Sekundarstufe II | 90 |
1. Musikoliterarische Texte | 91 |
2. Hören – Hermeneutik – ästhetische Erfahrung | 92 |
3. Aspekte einer musikalischen Poetik: Lyrik und Musik | 94 |
4. Affektenlehre und musikalische Rhetorik | 95 |
5. Musikalische und literarische Romantik | 98 |
6. Das deutsche Kunstlied der Romantik | 100 |
Literatur | 104 |
II. Teil: Hören und SEHEN | 108 |
Thomas Zabka Zum Symbolverstehen von Videoclips Didaktische Reflexionen und Ratschläge | 110 |
1. Vorspann: Ein konzeptioneller Musik-Clip | 110 |
2. Das Publikum: Rezeptionsgewohnheiten | 112 |
3. Das Thema: Clip-Symbolik | 113 |
4. Das Problem: Mentale Funktion der Clip-Rezeption | 115 |
5. Action: Produktive und deskriptive Unterrichtsverfahren | 117 |
6. Finale: Die Hauptziele | 122 |
7. Abschweifung: Zur Lust an der Struktur | 122 |
Literatur | 124 |
Bettina Heck Medienvergleich als Methode „Homo faber“: Roman und Film im Deutschunterricht | 126 |
1. Unterrichtsvoraussetzungen und Methodenwahl | 126 |
2. Der thematische Schwerpunkt der Reihe und seine didaktische Relevanz | 128 |
3. Übersicht über die Unterrichtsreihe | 129 |
4. Roman und Film im Vergleich | 129 |
4.1. Die Denk- und Verhaltensweise Fabers zu Beginn | 129 |
4.2. Fabers Wahrnehmung der Umwelt | 136 |
4.3. Fabers Verhältnis zu Frauen und die Funktion der Frauenfiguren | 137 |
4.4. Die Bildnisproblematik | 138 |
5. Exemplarische Darstellung einer Unterrichtsstunde | 139 |
6. Schluss | 142 |
Literatur | 143 |
Antje Streit Familien- und Sciencefiction-Serien im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache | 146 |
1. Unterhaltungssendungen im DaF-Unterricht | 146 |
1.1. Serien als Unterrichtsmittel | 147 |
1.2. Familien- und Sciencefiction-Serie als Genres | 148 |
2. Beispiele für einen landeskundlichen, themenorientierten Unterricht | 150 |
2.1. „Die Begegnung mit dem Fremden“ | 150 |
2.2. Nationalklischees am Beispiel Korea | 152 |
2.3. „Familie aus fremder Sicht“ | 153 |
3. Fazit | 155 |
Literatur | 155 |
Beate Laudenberg Der Blick ins World-Wide-Web Beitrag zu einem zeitgemäßen Literaturunterricht? | 158 |
1. Datenmüll | 162 |
2. Verlagsprogramm | 162 |
3. Linkliste | 162 |
4. Interpretationen | 163 |
5. Gedichttext | 164 |
6. Vertonung/Rezitation | 165 |
7. Zeitungsartikel/Rezensionen | 166 |
8. Fazit | 167 |
Literatur | 169 |
Matthias Berghoff / Volker Frederking Umgang mit dem Fremden in Sprache und Literatur Internet-Kooperationsseminar und Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe | 170 |
1. Virtuelle Kooperationen | 171 |
2. Didaktisch-methodische und technische Anforderungen an eine virtuelle Kooperation von Lerngruppen | 173 |
3. Das didaktisch-methodische Gesamtkonzept des realisierten Hochschulprojekts und seine technischen Grundlagen | 173 |
3.1. Seminarplattform im WWW | 174 |
3.2. Basic Support for Cooperative Work (BSCW) | 176 |
3.3. Didaktischer Chat Raum (DCR) | 178 |
3.4. Videokonferenz und gemeinsames Browsen via Netmeeting | 180 |
4. Das virtuelle Seminar – Ablauf und Ergebnisse | 181 |
5. Virtueller Deutschunterricht – Eine Internet-Kooperation zwischen achten Klassen zum Thema „Umgang mit dem Fremden“ | 185 |
6. Ein vorläufiges Resümee | 187 |
Literatur | 189 |
Olaf Schneider Texte in digitalen Erfahrungsräumen TIDE – Ein Projekt zur Erstellung von internetbasierter Lernsoftware | 192 |
1. Technische Realisation des Projekts und grundlegende didaktische Überlegungen | 193 |
2. Einzelne Module (Lerneinheiten) der Umgebung | 194 |
2.1. Startseite | 194 |
2.2. Oralitäts-Umgebung | 194 |
2.3. Intertextualitätsumgebung | 198 |
2.3.1. Assoziationshintergründe | 203 |
2.3.2. Didaktische Hintergründe | 206 |
2.4. Hypertext-Umgebung | 208 |
2.5. Text im Raum | 210 |
2.6. Inszenierter Text und animierte Typographie | 212 |
2.7. Materialitäts-Umgebung | 213 |
2.8. Copy & Paste-Umgebung | 215 |
2.9. Bildbeschreibung: Verhältnis Text-Bild-Medialität | 215 |
3. Zusammenfassung oder Ausblick | 217 |
Literatur | 218 |
Autorinnen und Autoren | 220 |