Geleitwort | 5 |
Vorwort | 7 |
Inhalt | 9 |
1 Rating im genossenschaftlichen Handel – von der Kreditversicherung zur ganzheitlichen Kundenbetrachtung | 11 |
1.1 Ausgangssituation | 11 |
1.2 Externe Instrumente des Debitorenrating | 12 |
1.2.1 Kreditversicherung | 12 |
1.2.2 @-Rating | 13 |
1.2.3 Kleinkunden | 13 |
1.3 Festlegung des Kreditlimits | 14 |
1.4 Konfliktfall | 15 |
1.4.1 Überschreitungen des Kreditlimits | 15 |
1.4.2 Zahlungsverzug als Konflikt- und als Abwicklungsfall | 18 |
1.5 Mitgliedschaft und Bonität | 19 |
1.5.1 Genossenschaftlicher Förderauftrag als Verpflichtung | 19 |
1.5.2 Betriebswirtschaftliche Basis | 20 |
1.5.3 Zusammenarbeit mit den beratenden Berufen | 20 |
1.5.4 Zusammenarbeit mit der Kreditversicherung | 21 |
1.6 Bankengespräch | 22 |
1.7 ZEG heute | 22 |
1.7.1 Liquiditätssituation | 22 |
1.7.2 Kreditportfolio in der Gesamtbetrachtung | 23 |
1.7.3 Bewusstsein der Mitarbeiter | 24 |
1.7.4 Forderungscontrolling | 25 |
1.8 Rating als Instrument der Mitgliederbindung | 26 |
2 Bedeutung des Debitorenratings für das Working Capital Management | 27 |
2.1 Einordnung des Debitorenratings in das Working Capital Management | 27 |
2.2 Relevanz des Working Capital Management | 28 |
2.3 Debitorenmanagement als Bestandteil des Working Capital Management | 29 |
2.3.1 Auswirkungen eines aktiven Debitorenmanagements auf die Liquiditätssituation | 29 |
2.3.2 Debitorenrating als Baustein des Debitorenmanagements | 32 |
2.4 Debitorenrating im weiteren und im engeren Sinne | 32 |
2.4.1 Debitorenrating im weiteren Sinne | 33 |
2.4.2 Debitorenrating im engeren Sinne | 39 |
2.5 Fazit | 43 |
Literatur | 44 |
3 System eines Debitorenratings | 45 |
3.1 Vom Warenkreditversicherer zur Debitorenratingagentur | 45 |
3.2 Abgrenzung des Debitorenratings | 46 |
3.3 Anforderungen an ein leistungsfähiges Debitorenrating | 47 |
3.4 Dateninput | 47 |
3.5 Throughput | 50 |
3.6 Manuelle Modifikationen | 53 |
3.7 Output | 53 |
3.8 Qualitätssicherung | 54 |
3.9 Einsatzfelder des Debitorenratings | 56 |
4 Debitorenrating als Basis des Kreditrisikomanagements in Unternehmen | 57 |
4.1 Bedeutung des unternehmerischen Kreditrisikomanagements | 57 |
4.2 Ratinggestützte Messung des Kreditrisikos | 60 |
4.2.1 Credit Risk+™ | 60 |
4.2.2 Credit Metrics+™ | 65 |
4.3 Steuerung des unternehmerischen Kreditrisikos mithilfe von Rating-Verfahren | 68 |
4.3.1 Übersicht über unternehmensspezifische Maßnahmen zur Kreditrisikosteuerung | 68 |
4.3.2 Ratingabhängige Bepreisung des Forderungsausfallrisikos | 69 |
4.3.3 Rating im Fokus der Steuerung des Forderungsportefeuilles | 72 |
4.4 Zusammenfassung | 73 |
Literatur | 73 |
5 Aufbau- und Ablauforganisation des Debitorenratings in einem weltweit agierenden Konzern | 74 |
5.1 Vom selektiven Factoring zum aktiven Debitorenmanagement von Konzernforderungen | 74 |
5.2 Aufbauorganisation – Grundlagen für die Wahl der Organisationsstruktur im Siemenskonzern | 75 |
5.2.1 Nutzung von Synergien aus dem Finanzierungsgeschäft der Siemens Financial Services | 75 |
5.2.2 Aufbau eines Kompetenzzentrums „Rating“ | 76 |
5.2.3 Einheitliche Bewertungsmaßstäbe | 77 |
5.2.4 Unterschiedliche Ratingmethoden – ein Debitorenrating | 77 |
5.2.5 Economies of Scale bei der Methodenentwicklung und -anwendung | 78 |
5.2.6 Kosten-Nutzen-Relation bei der Erstellung von Debitorenratings | 80 |
5.2.7 Aufbauorganisation Debitorenrating bei Siemens | 80 |
5.3 Ablauforganisation: Herausforderung Umsetzung | 81 |
5.3.1 Technische Voraussetzungen für einen effizienten Bewertungsprozess | 81 |
5.3.2 Ratingprozess | 82 |
5.3.3 Zentraler Zugriff auf das Debitorenrating | 84 |
5.3.4 Einheitliche Identifikations-Nummern | 85 |
5.3.5 Informationsbeschaffung | 85 |
5.3.6 Qualitätsmanagement | 86 |
5.3.7 Rechtlicher Rahmen | 87 |
5.4 Ausblick: Das Debitorenrating als Treiber von Geschäftsprozessen | 88 |
6 Länderrating und sein Einfluss auf die Kundenbeurteilung | 89 |
6.1 Einleitung | 89 |
6.2 Länderrisiken und ihre Indikatoren | 90 |
6.2.1 Definition des Länderrisikos | 90 |
6.2.2 Formen von Länderrisiken | 90 |
6.3 Verfahren und Probleme bei der Beurteilung von Länderrisiken | 94 |
6.3.1 Bewertungsverfahren | 94 |
6.3.2 Informations- und Prognoseproblematik | 96 |
6.4 Risikobeurteilung durch Länderratings | 96 |
6.4.1 Coface | 96 |
6.4.2 Ducroire/Delcredere | 99 |
6.4.3 Moody’s | 100 |
6.5 Länderratings in der Praxis | 101 |
6.5.1 Einfluss von Länderratings auf die Kundenbewertung – Risikoanalyse | 102 |
6.5.2 Einfluss von Länderratings auf die Kundenbewertung – Reaktionen auf politische und wirtschaftliche Länderrisiken | 103 |
6.5.3 Einfluss von Länderratings auf die Kundenbewertung – Soziokulturelle Risiken | 104 |
6.6 Fazit | 104 |
Literatur | 105 |
7 Einführung des Kundenratings im Kreditmanagement eines Handelsunternehmens – Anforderungen, Funktionen und Nutzen am Beispiel der BayWa AG München | 106 |
7.1 Situation des Handels allgemein | 106 |
7.2 Status des Unternehmens BayWa AG | 107 |
7.3 Herausforderungen an das Kreditmanagement | 107 |
7.4 Lösungsansätze | 108 |
7.5 Rating als Lösungsansatz | 111 |
7.6 Nutzen des Ratings | 116 |
7.7 Ergebnisse | 117 |
8 Analyse von Ratinginstrumenten in der Automobilzulieferindustrie | 119 |
8.1 Ausgangslage der Produktionsnetzwerke | 119 |
8.2 Insolvenzen im Zulieferbereich als maßgebliche Bedrohung für Automobilhersteller | 120 |
8.3 R-Cockpit™ als Frühwarnsystem der Automobilhersteller zur Überwachung der finanziellen Stabilität ihrer Zulieferer | 122 |
8.4 Aktuelle Krise der Automobilindustrie und Unzulänglichkeiten der bestehenden Ratingsysteme | 125 |
8.5 Operating-Cash-flow als zentrales Steuerungselement in der Krise | 126 |
8.6 Zusammenfassung und Gedankenansätze zur Verbesserung von Ratinginstrumenten | 128 |
9 Ratingoptimierte Risikoabsicherung im Maschinen- und Anlagenbau | 129 |
9.1 Vorwort | 129 |
9.2 Finanzrisiken aus dem Liefergeschäft | 131 |
9.3 Notwendigkeit eines Debitorenrating | 135 |
9.4 Organisation im Unternehmen | 139 |
9.5 Schlussbemerkung | 140 |
10 Ansatzpunkte zur Optimierung des Ratings | 142 |
10.1 Einführung | 142 |
10.1.1 Coface Rating | 142 |
10.1.2 Management des Ratings | 143 |
10.2 Risikoarten | 144 |
10.3 Ratingverfahren | 145 |
10.4 Ratingmodell | 146 |
10.5 Einflussfaktoren im Einzelnen | 147 |
10.5.1 Makroökonomische Einflussfaktoren | 147 |
10.5.2 Mikroökonomische Einflussfaktoren | 150 |
10.5.3 Unternehmenseigene Einflussfaktoren | 151 |
10.6 Optimierung des Ratings als Prozess | 153 |
11 Integrative Systemlösungen zum Auskunftsmanagement | 156 |
11.1 Einleitung | 156 |
11.2 Auskunftsmanagement – allgemeine Vorgehensweise | 159 |
11.3 Analyse und Interpretation der Daten | 160 |
11.4 Integration in die Unternehmensprozesse | 162 |
11.5 Integrative Systemlösungen am Beispiel von SAP | 163 |
11.6 Praxisbeispiel eines optimierten Auskunftsmanagements mit SAP | 165 |
11.7 Fazit | 174 |
12 Strategien zum Debitorenmanagement im Wachstumsunternehmen – Beispiel Phoenix Contact GmbH & Co. KG | 175 |
12.1 Einführung: Phoenix Contact GmbH & Co. KG | 175 |
12.2 Projektablauf | 176 |
12.2.1 Ausgangslage | 176 |
12.2.2 Erste Schritte | 176 |
12.2.3 Einführung einer Kreditmanagement-Software | 178 |
12.2.4 Einbindung des Vertriebs | 179 |
12.3 Scorekartenfindung | 180 |
12.3.1 Grundlagen für die Bewertung von Kunden | 180 |
12.3.2 Scorekarten | 180 |
12.3.3 Ermittlung Risikoklassen | 182 |
12.4 Kreditlimit | 182 |
12.4.1 Berechnung | 182 |
12.4.2 Grenzen eines Kreditlimits | 183 |
12.5 Anpassung von Risikoklassen und Kreditlimits | 183 |
12.6 Kreditgesperrte Kundenaufträge | 185 |
12.7 Aktuelle Entwicklung | 185 |
12.8 Ausblick | 187 |
12.9 Fazit | 188 |
13 „Interner und externer Nutzen des Debitorenratings nach dem MBO“ | 190 |
13.1 Einführung | 190 |
13.2 MBO | 190 |
13.3 Marktsituation | 191 |
13.4 Warenkreditversicherung | 191 |
14 Kreditrisikoversicherung in Abgrenzung zu anderenInstrumenten des Debitorenrisikomanagements | 193 |
14.1 Grenzen und Potenziale von Kreditversicherungen | 193 |
14.1.1 Proaktive Beurteilung der Bonität potenzieller Kunden | 195 |
14.1.2 Wertorientierte Vertriebssteuerung und Kreditrisikomanagement | 195 |
14.1.3 Unternehmensindividuelle Umsetzung: Instrumentenmix im Debitorenmanagement | 197 |
14.2 Möglichkeiten des Umgangs mit Kreditrisiken | 198 |
14.2.1 Eigene Risikotragfähigkeit bestimmen | 198 |
14.2.2 Bewertung von Versicherungen und andere Instrumente des Risikotransfers | 203 |
14.3 Fazit | 206 |
Literaturverzeichnis | 207 |
15 Warum Credit Management? | 208 |
Die Herausgeber | 216 |
Die Autoren | 217 |