Sie sind hier
E-Book

Die Rolle der Think Tanks in der US-Außenpolitik

Von Clinton zu Bush Jr.

AutorKubilay Yado Arin
VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl312 Seiten
ISBN9783658010447
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR

Wie ist der Wandel von der auf kooperative Hegemonie ausgerichteten Außenpolitik der Clinton-Administration zu der auf Suprematie ausgerichteten Politik unter der Administration von Bush Jr. zu erklären? Hängt dies mit dem Einfluss von Think Tanks zusammen, die als partikulare Interessengruppen die Definition expansiver außenpolitischer Ziele zu Lasten breiterer, gesamtgesellschaftlicher Interessen manipulieren? Kubilay Yado Arin untersucht Forschung, Analysen und Politikberatung der US-amerikanischen Denkfabriken American Enterprise Institute, Progressive Policy Institute, Heritage Foundation, Brookings Institution, Council on Foreign Relations und Project for a New American Century und kommt zu dem Schluss, dass die genannten Institute eine Neuordnung der aus der Zeit des Kalten Krieges stammenden institutionellen Arrangements durch ihre ideologischen Parteistreitigkeiten bis zum heutigen Tage verhindern.



Kubilay Yado Arin promovierte in Amerikanischer Kulturgeschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
1. Fragestellung9
1.1 Methodologie16
1.2 Forschungsstand25
1.3 Die Vorgeschichte: Richtungswechsel in der Republikanischen Partei33
2. Clinton, Bush Jr. und die Politikberatung aus den Think Tanks47
2.1 Funktionen von Think Tanks52
2.2 Der politische Einfluss der Think Tanks62
2.3 Advocacy Tanks: Politikberatung oder politischer Lobbyismus?70
2.4 Die Lagerbildung unter den Advocacy Think Tanks79
2.5 George W. Bush, die Republikanische Partei und die Neocons, der Erfolg einer Advocacy Coalition?87
3. Die Stellung der Think Tanks im politischen System99
3.1 Think Tanks im Vergleich zu Interessengruppen und Political Action Committees106
3.2 Harvard University und der Council on Foreign Relations das Foreign Policy Establishment als Epistemic Communities?116
3.3 Policy Entrepreneurs und die Genese der Wolfowitz-Doktrin123
3.4 Think Tanks Vetospieler im US-Kongress?133
3.5 Knowledge based Networks, American Exceptionalism und Manifest Destiny141
4. Theorien für die Rolle der Think Tanks in der US Außenpolitik147
4.1 Die konservative Wende, ein Argument für die Elitetheorie?149
4.2 Der ‚war of ideas’ und die Pluralismustheorie157
4.3 Der Military-industrial complex, iron triangles und der Neoliberalismus165
4.4 Der innergesellschaftliche Wettbewerb der Think Tanks aus der liberalen Sicht Moravcsiks172
5. Die Regierung Clinton182
5.1 Der New Democrat Clinton und das Progressive Policy Institute187
5.2 Clinton und der Verlust der demokratischen Kongressmehrheit193
5.3 Clinton und die Terrorbekämpfung200
5.4 Clintons assertive multilateralism, der republikanische Kongress und die UNO206
5.5 Unioder Multilateralismus?212
6. Die Regierung Bush219
6.1 Ein Neokonservativer Unilateralismus im Krieg gegen den Terror?229
6.2 Die Bush Doktrin, Entwurf einer Neuen Weltordnung des PNAC235
6.3 Die Neocons, die transatlantische Kluft und die NATO242
6.4 Der Neocon Bush, unified government und die UN-Reform247
6.5 Bushs Vermächtnis: vom wohlwollenden Hegemon zum American Empire253
7. Der Krieg gegen den Terror und die US Verfassung262
7.1 Terrorbekämpfung und Bürgerrechte266
7.2 Verfassungswidrige imperiale Präsidentschaft?272
7.3 Der amerikanische Sicherheitsstaat278
8. Resümee283
Literaturverzeichnis298

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...