Sie sind hier
E-Book

Die Wirkung von Yoga auf Dyspnoe, körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität bei Patienten mit COPD

Ein Literaturreview

AutorMarcia Kasparbauer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl49 Seiten
ISBN9783668797338
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 2,0, SRH Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dyspnoe ist das vorherrschende Symptom bei der chronischen obstruktiven Lungen-erkrankung (chronic obstructive pulmonary disease, COPD), welches Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit und der Lebensqualität nach sich zieht. Aktuelle Forschungsarbeiten zeigen, dass Hatha-Yoga positive Wirkungen auf die Lungenfunktion bei Patienten mit COPD hat. Diese Arbeit gibt einen Überblick über die derzeitige Evi-denz zu Techniken des Yoga auf Dyspnoe, körperliche Leistungsfähigkeit und Lebens-qualität von Patienten mit COPD. Die Datenbanken Cochrane Library, Pubmed und PEDro wurden nach relevanten Studien durchsucht. Primäre Outcomes waren die Geh-strecke im 6 Minuten Gehtest (6MWT), die Beurteilung der Dyspnoe nach dem 6MWT anhand der Borg Skala, sowie Ergebnisse des St. George's Respiratory Questionnaire (SGRQ und SGRQ-C)) und des COPD Assessment Test (CAT). Sieben randomisierte kon-trollierte Studien und eine Studie im Pre-Post-Design mit insgesamt 287 Patienten im Alter zwischen 48 und 87 Jahren mit mittlerer bis schwerer COPD erfüllten die Ein-schlusskriterien. Die Interventionen umfassten Atemübungen (Pranayama), körperliche Übungen (Asana), Meditation und Entspannung. Yoga verbesserte teilweise signifikant Dyspnoe, körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität anhand der untersuchten Outcomes. Somit kann es als einfache kostengünstige Maßnahme die pulmonale Reha-bilitation von COPD Patienten ergänzen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...