Sie sind hier
E-Book

Gewalt im Nibelungenlied

Darstellung in Form der Gewaltspirale in Kriemhilds Rache

AutorKatja Sachs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640833788
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Bei der Themenfindung für diese Hausarbeit habe ich mich zuerst recht schwer getan, weil es viele interessante Angebote gab, die mich dennoch nicht überzeugen konnten, darüber eine Hausabreit zu schreiben. Erst durch einen Vortrag eines Studenten angeregt, entschied ich mich, das Thema der Gewalt im Nibelungenlied näher zu betrachten. Gewalt ist nämlich ein immer aktuelles Thema, alle modernen Actionfilme leben davon und leider müssen dazu viele Menschen im realen Leben Gewalt erleben, wie das jüngste Beispiel des Amoklaufs eines 17- jährigen Schülers wieder zeigt. Es ist also ein aktuelles Thema der Gegenwart, das ich in meiner Arbeit gern auf die Vergangenheit, besser gesagt, auf das Mittelalter beziehen will, denn damals schon spielte Gewalt eine große Rolle. Da das Thema auch mit dem Seminarthema 'Aussatz, Wunden, Minneleid' konform sein sollte, ist die Gewalt und die Gewaltspirale im Nibelungenlied eine gute Wahl, da Gewalt, vor allem körperliche Gewalt, Wunden zurücklässt und diese Gewalt teilweise wegen Minneleid entstand. Doch wo äußert sich diese Gewalt? Wie spitzt sie sich am Ende der Handlung zu? Wer ist verantwortlich dafür, dass so viel Gewalt ausgeübt wird? Diese und andere Fragen sollen in dieser Arbeit eine Antwort finden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...