Sie sind hier
E-Book

Gifte und Vergiftungen

in Haushalt, Garten, Freizeit

AutorBrigitte Marschall-Kunz, Constanze Schäfer
VerlagWissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Erscheinungsjahr2014
ReiheFür die Kitteltasche 19
Seitenanzahl572 Seiten
ISBN9783804733022
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Unfallort: Haus und Garten

Jährlich geschehen in Deutschland über 100.000 Vergiftungsfälle:
· Verätzungen durch Allzweckreiniger
· Herzrhythmusstörungen durch Schnupfensprays
· Lungenödeme durch Lampenöle
So manche Lebensmittelvergiftung endet im Krankenhaus und auch Kröten, Schlangen, Pilze und Beeren können gefährlich werden. Jedes Mal ist schnelle Hilfe gefragt.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles zu toxischen Bestandteilen und deren Vergiftungssymptomen. Und Sie erhalten Hinweise über notwendige Gegenmaßnahmen, um im Ernstfall in der Apotheke richtig reagieren zu können!



Dr. Constanze Schäfer MHA (geb. 1966); 1987-1992 Studium der Pharmazie, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; 1993 Approbation; 1995-1997 Volontariat, Govi-Verlag Eschborn, 2008 Promotion in Pharmaziegeschichte, Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf; 2010 Abschluss Master of Health Administration (MHA), Universität Bielefeld; 2012 Zertifikat 'E-Learning-Moderation und -Gestalterin', Universität Hamburg; seit 1999 Abteilungsleiterin für den Bereich Aus- und Fortbildung bei der Apothekerkammer Nordrhein, Düsseldorf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung12
Notfall-Box für schnelle Hilfe14
Schwere der Vergiftung14
Allgemeine Regeln für Laien zum Verhalten bei Vergiftungen15
Angaben beim Giftnotruf15
Primäre Giftelimination15
Allgemeines Vorgehen bei Vergiftungen17
Aufgabe der Apotheke18
Adressen, die weiterhelfen21
Teil 1 Arzneimittel22
Teil 2 Drogen und Genussmittel112
Teil 3 Lebensmittel156
Teil 4 Haushaltsprodukte190
Teil 5 Produkte aus dem Hobby- und Heimwerkerbereich258
Teil 6 Kosmetika306
Teil 7 Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung334
Teil 8 Giftpflanzen360
Teil 9 Giftpilze458
Teil 10 Gifttiere486
Anhang514
Haustiere und Vergiftungen516
Phthalate, Parabene und andere Umweltgifte532
Schnellübersicht 1538
Schnellübersicht 2541
Literatur543
Wichtige Links zum Thema545
Sachregister546
Die Autorinnen582

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...