Sie sind hier
E-Book

Herz

AutorClaus D. Claussen, Michael Fenchel, Stephan Miller
VerlagGeorg Thieme Verlag KG
Erscheinungsjahr2006
ReihePareto 
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783131519016
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis64,99 EUR
100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip Die Pareto-Reihe hilft Ihnen zuverlässig im klinischen Alltag, denn: 'Häufiges ist häufig'! Die Top-Experten der deutschsprachigen Radiologie verraten Ihnen, worauf es bei den wichtigsten Diagnosen jeder Körperregion ankommt. -Schnell und übersichtlich, denn alle Fakten werden stichwortartig und klar gegliedert präsentiert. -Anschaulich, weil sorgfältig ausgewählte Abbildungen das Geschriebene illustrieren. -Praktisch, denn unsere Autoren geben Ihnen konkrete Hinweise für die Differenzialdiagnostik und eigene Tipps zur Vermeidung typischer Fehler. -Ihr persönliches Pareto-Prinzip: Verschaffen Sie sich den Überblick über die wichtigsten 20% aller Diagnosen, denn diese machen 80% Ihres radiologischen Alltags aus. Gewinnen Sie so Sicherheit in der Routine, damit Sie sich entspannt den ungewöhnlichen Fällen widmen können. Der Italiener Vilfredo Pareto (1848-1923) befasste sich nach seinem Ingenieurstudium hauptsächlich mit Wirtschaftstheorie und Soziologie. Im Rahmen seiner Professur an der Universität Lausanne war er Mitbegründer der sog. Wohlfahrtsökonomie und prägte wichtige Begriffe der Volkswirtschaftslehre. Er gilt außerdem als einer der bedeutendsten Vertreter der nichtmarxistischen Soziologie. Das Pareto-Prinzip beschreibt die statistische Erkenntnis, dass 80% des (volkswirtschaftlichen) Erfolgs mit 20% der Mittel erreicht werden. 100% Durchblick mit dem 80/20-Prinzip

Claus D. Claussen, Stephan Miller, Michael Fenchel, Ulrich Kramer, Reimer Riessen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Gesundheit - Medizin

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Grenzbereiche der Perinatologie

E-Book Grenzbereiche der Perinatologie
Mit Beiträgen zur Praxis der Beatmung Neugeborener Format: PDF

Das Perinatalzentrum im Klinikum München Großhadern hat im März 2005 einen Kongress mit dem Ziel veranstaltet, neuere oder bislang weniger wahrgenommene Informationen aus der Perinatologie…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Stottern bei Kindern und Jugendlichen

E-Book Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Bausteine einer mehrdimensionalen Therapie Format: PDF

Sie suchen fundiertes und umfassendes Rüstzeug für eine zeitgemäße Therapie stotternder Kinder und Jugendlicher? Das Buch vermittelt Ihnen dafür das theoretische und praktische Know-how in Form…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...