Sie sind hier
E-Book

Identität und Engagement im Alter

Eine empirische Untersuchung

AutorJulia Steinfort
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl246 Seiten
ISBN9783531924410
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis46,99 EUR


Dr. Julia Steinfort ist freie Mitarbeiterin im Forschungsinstitut Geragogik (Witten), Lehrerin an der Fachschule für Sozialpädagogik in Düsseldorf und Lehrbeauftragte der KFH Freiburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Danksagung5
Inhaltsverzeichnis6
Tabellenverzeichnis9
Abbildungsverzeichnis10
Einführung11
Teil A15
1 Identität, Drittes Alter und Freiwilliges Engagement – Begriffliche Klärungen16
1.1 Identität – ein offenes und dynamisches Konstrukt16
1.2 Das Dritte Alter – eine eigenständige Lebensphase21
1.3 Freiwilliges Engagement – ein vielseitiges Tätigkeitsfeld26
2 Entwicklungsverläufe und Konstruktionsprozesse von Identität32
2.1 Identität als Entwicklungsverlauf im gesamten Lebenslauf32
2.2 Freiwilliges Engagement als mögliches Identitätsprojekt im Dritten Alter51
3 Freiwilliges Engagement als möglicher Kontext von Identitätsentwicklung im Dritten Alter – Differenzierung spezieller Aspekte58
3.1 Kohärenz58
3.2 Selbstverortung60
3.3 Signifikante Andere63
3.4 Produktivität65
3.5 Kompetenzerleben66
3.6 Anerkennung68
4 Leitthesen und zentrale Fragestellung70
Teil B72
5 Durchführung73
5.1 Methodische Überlegungen73
5.2 Aspekte der Identitätsforschung74
5.3 Entwicklung eines Forschungsdesigns zur methodischen Problemstellung Identitätsentwicklung75
5.4 Beschreibung des konkreten, methodischen Vorgehens82
6 Auswertung89
6.1 Methodische und technische Aspekte der Auswertung90
6.2 Einzelfallanalysen109
6.3 Generalisierende Analyse153
6.4 Gesamtanalyse der Gruppendiskussion176
6.5 Zusammenführung der Ergebnisse179
Teil C182
7 Modell: Identitätsentwicklung im Kontext Freiwilligen Engagements im Dritten Alter183
7.1 Erarbeitung: Identitätszustände im Kontext Freiwilligen Engagements im Dritten Alter185
7.2 Einordnung der Ergebnisse – Modellbildung187
7.3 Modellhafte Verläufe der Identitätsentwicklung im Kontext Freiwilligen Engagements im Dritten Alter anhand typisierender Ein189
7.4 Abschließende Betrachtungen und Interpretation – Freiwilliges Engagement als Anstoß zum Resümee eigener Identitätsentwicklun200
8 Zusammenfassung zentraler Ergebnisse205
9 Sozialgerontologische und geragogische Diskussion der Ergebnisse211
9.1 Sozialgerontologische Interpretationen und Schlussfolgerungen211
9.2 Geragogische Interpretationen und Schlussfolgerungen216
Schlussbemerkung227
Literaturverzeichnis228

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...